

Mit einer Titelverteidigung und einem 3. Platz startete Marion Bach erfolgreich in die neue Schwimmsaison. Bei den NRW Master-Meisterschaften verteidigte die 55-jährige erfolgreich ihren Titel über 200m Brust. Dabei blieb sie mit 03:29,38 erstmals unter der Marke von dreieinhalb Minuten. Zudem startete die vielseitige Sportlerin auch über 800m Freistil und belegt dort mit einer neuen persönlichen Bestzeit (13:14,53) Platz 3.
Dienstag, 15.03.2022
im Sportheim Gruiten
Tagesordnung :
7. Neuwahlen
a) Abteilungsleitung zzt. Britta Zimmerling
b) Frauenwartin
c) Kassenprüfer zzt. Heike Decker (bis 2020) Marita Maidorn-Boll (bis 2021)
d) Beisitzer zzt. Petra Bentmann
8. Termine 2022
9. Anträge
10. Verschiedenes
Die Mitgliederversammlung des Gesamtvereins TSV Gruiten findet am 25.03.2022 um 19:00 Uhr statt. Bitte notiert euch auch diesen Termin!!
Wir hoffen auf rege Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
TSV Gruiten 1884 e.V.
Turnabteilung
Britta Zimmerling Susanne Wahl
Die Übergabe der Sportabzeichen 2021 -für Erwachsene- wurde auf Freitag, den 25. März 2022 verschoben. Die Veranstaltung findet dieses Jahr in der Aula des Schulzentrums Walderstr. 15 in Haan statt. Beginn ist um 19:00 Uhr unter Einhaltung der zur Zeit geltenden Coronamaßgaben.
Beim zweiten Start in der Hildener Winterlaufserie kämpften die TSV Athleten nicht nur um Platzierungen, sondern auch gegen das Sturmtief Roxana. Den Auftakt bildeten die beiden Jüngsten bei den Bambinis über 500m, die glücklicherweise noch trocken ins Ziel kamen. Deutlich heftiger traf es dann die Teilnehmer der Kleinen und Großen Serie, die allesamt im Dauerregen und bei heftigen Sturmböen ihre Strecken bewältigen mussten.
Obwohl das Triathlon Team des TSV nicht in voller Stärke präsent war, können sich die Ergebnisse sehen lassen: Bei der Kleinen Serie landeten von den vier Gruitener Athleten nach 10km drei unter den ersten 7 Plätzen, in der Großen Serie liefen drei Triathleten nach 15km mit vorderen Platzierungen in den Altersklassen zufrieden ins Ziel.
Hoffentlich findet das Finale in 14 Tagen bei ansprechenderen Bedingungen statt.
Diese Woche starten wieder folgende Gruppen:
Montags 16:00 Uhr Tanz Mäuse
Montags 17:15 Uhr Mutter Kind Gruppe
Dienstags 16:00 Uhr Fun Sport für Kinder
Donnerstags 16:00 Uhr Mutter Kind Gruppe
Donnerstags 19:00 Uhr Fun Sport Kids 12-16 Jahre NEU
Mittwoch: 16:00 Uhr Kinder Turnen startet ab 02.02.2022
Die Sport Gruppen finden alle unter Berücksichtigung der CoronaSchVO NRW statt.
Eure Britta Zimmerling
Abteilungsleitung TSV Turnen
Das Triathlon Team des TSV Gruiten 1884 war bei dem ersten Lauf der Serie mit 13 Startern vertreten und bildete somit eine der größten Teilnehmergruppen. Zwei Bambinis gingen als erste über 500m ins Rennen, gefolgt von 6 LäuferInnen bei der Kleinen Serie über 5km. Den Abschluss bildeten 5 Sportler, die bei der Großen Serie eine Distanz von 10km zurück legten.
Die in den jeweiligen Altersklassen erreichten Zeiten und vorderen Platzierungen erfreuten den Trainer Michael Herter und lassen für die beiden noch ausstehenden Läufe einiges von dem Team erwarten.
2. Lauf 06.02.22
3. Lauf 20.02.22
Zweimal Platz 4 für TSV-Schwimmerin Marion Bach bei Deutscher Kurzbahnmeisterschaft der Masters
Die nationale Elite der Altersklassen-Schwimmer*innen versammelte sich vom 26.11.-28.11. in Essen, um die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters auszutragen. Dieses sportliche Großereignis wurde überschattet von der sich zuspitzenden pandemischen Lage und entsprechend mulmig war das Gefühl der Haaner Schwimmerin Marion Bach im Vorfeld.
Vor Ort hatte der Veranstalter alles unternommen, um die Sicherheit der rund 800 Teilnehmer weitestgehend zu gewährleisten. Es galt die 2G-Regel, Maskenpflicht, Abstandsgebot und Zuschauer, Trainer sowie sonstige Begleiter durften die Halle nicht betreten.
Unter diesen Bedingungen den Kopf frei und den Körper locker zu bekommen, ist eine echte Herausforderung, die viele Sportler*innen mit Bravour bewältigten, was sich an einer wahren Rekordflut ablesen lässt: 5 Welt-, 8 Europa- und 50 deutsche Rekorde wurden in diesen 3 Tagen aufgestellt.
Marion Bach hatte sich für ihre Wettkämpfe über 100 m und 50 m Brust jeweils einen Platz unter den ersten acht erhofft; aber es kam anders. Auf beiden Strecken unterbot sie ihre persönliche Bestzeit deutlich, schlug nach 01:32,86 bzw. 00:42,55 an und wurde jeweils mit Platz 4 belohnt. Auf der Sprintstrecke fehlten ihr gerade mal 6 Hundertstel bis zu einem Platz auf dem Treppchen. Andere würden sich ärgern, die 55-jährige TSV-Sportlerin freut sich dagegen riesig: „Wenngleich ich erst vor sieben Jahren mit dem Wettkampfschwimmen angefangen habe, schwimmt man in meinem Alter der Bestzeit eigentlich immer hinterher. Das hier ist schon sehr ungewöhnlich.“
M.B.
Am Wochenende waren 4 Schwimmerinnen unserer Leistungsgruppe 1 beim
39.Herbstschwimmfest der SG Bergheim am Start. Leider waren wir damit nicht ganz komplett,
denn Marlene Dahmen musste kurzfristig krankheitsbedingt absagen.Gute Besserung auf diesem
Wege liebe Marlene!!
Mit 355 Aktiven war auch dieser Wettkampf nach der langen CoronaPause wieder sehr gefragt,
weshalb die Jahrgänge aufgeteilt werden mussten und unsere Schwimmer das komplette
Programm an 2 Nachmittagen bewältigen mussten. Eine konsequente Maskenpflicht in der Halle
erschwerte die Bedingungen zusätzlich.
Davon unbeirrt zeigten die Teilnehmerinnen des TSV Gruiten auch diesmal wieder ihr
hervorragendes Leistungsvermögen.
Julina von Czerniewicz (Jhg.2008) machte ihren ersten Wettkampf nach der CoronaPause und
konnte auf Anhieb einige persönliche Bestzeiten und Top10 Platzierungen für sich verbuchen.
Auch Sofia Cuesta-Fuoß(Jhg.2006) war bei 5 ihrer Starts gleich mit 3 persönlichen Bestzeiten
unterwegs. Sie hatte mehrere Top10 Platzierungen und verpasste das Podest mit einem 4.Platz
über 100m Brust nur denkbar knapp!
Olivia Cuesta-Fuoß (Jhg.2008) und Lara Breuer(Jhg.2006) nutzten den Wettkampf als letzte
Standortbestimmung vor den anstehenden Verbandsmeisterschaften Rhein-Wupper.
Besonders eindrucksvoll gelang dies Lara Breuer, die bei insgesamt 7 Starts ihre erst vor 14 Tagen
aufgestellten Bestzeiten noch einmal auf 4 Strecken verbessern konnte. Über 200m Brust
überzeugte sie gar mit einer Steigerung um 6 Sekunden auf eine neue Bestzeit von 02:55:79 Min.!
Sie hatte sich zwar eine Zeit von unter 3 Minuten zum Ziel gesetzt, aber nicht mit einer nochmals
so deutlichen Verbesserung gerechnet. Die tollen Zeiten spiegelten sich auch im Jahrgangsergebnis
wieder, wo Lara bei allen 7 Starts auf dem Podest stand und alle Bruststrecken sowie die
100mLagen mit dem 1.Platz dominierte.
Olivia Cuesta Fuoß konnte ihre guten Quali-Zeiten über 50m Brust und 100m Brust nochmals
bestätigen. Sie erreichte bei ebenfalls 7 Starts ausschließlich Top10 Platzierungen und stand über
50m Rücken als 3. ebenfalls auf dem Podest.
Wir wünschen Olivia und Lara viel Erfolg bei den Verbandsmeisterschaften; bei der Motivation der
Gruppe werden wir dort nächstes Jahr bestimmt mit einem größeren Team antreten können !!
Platz 1 und 2 für TSV-Schwimmerin Marion Bach bei NRW Kurzbahn Meisterschaft der Masters in Kamen
Nach langer pandemiebedingter Pause galt es am 6. und 7. November in Kamen endlich wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Die eineinhalbjährigen Wettkampfpause hatte die, für den TSV Gruiten startende Schwimmerin mit der vereinseigenen Triathlonabteilung verbracht und entsprechend war die Unsicherheit bezüglich der Form beim Schwimmsprint auf der Kurzbahn groß. Die 55-jährige Brustspezialistin ging über die 50 m- und die 100 m-Distanz an den Start. Im sehr spannenden Rennen über 50 m schlugen die drei Erstplatzierten innerhalb von 40 Zehntelsekunden an. Letztlich belegte die Haanerin mit einer Zeit von 0:44,11 Rang 2. Am Folgetag war die Sache klarer. Marion Bach siegte über 100 m Brust in ihrer Altersklasse in 01:37,62 und darf sich NRW-Mastermeisterin nennen. Bestärkt durch diese erfreulichen Ergebnisse, freut sich die Haaner Sportlerin nun auf die Teilnahme an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters, die Ende November in Essen stattfinden.
Bei Fragen! bitte an Vadim Tsypkin Telefonnummer 0172 7862075
Im Ersten Wettkampf seit März 2020 ging es zur 2. Auflage der Bochum Challenge am 11. / 12.09.21 ins Freibad Wiesental… mit 47 teilnehmenden Vereinen aus ganz NRW…784 Teilnehmer und 3642 Starts. Zahlreiche eigene Bestzeiten wurden trotz der vielen Trainingsunterbrechungen deutlich unterboten. 2 mal Zweite über 100m und 200m Brust sowie ein 4. Platz über 50m Brust für Lara. Top 10 Plätze mit nicht weniger guten Zeiten hatten sich Olivia, Marlene und Sofia erkämpft, auch einige Pflichtzeiten für die im Spätherbst anstehenden Verbandsmeisterschaften wurden unterboten.
2. Remscheid BRSNW Kurzbahn Cup
Vor 1 Jahr haben wir mit dem Aufbau der Triathlon Abteilung angefangen und sind in kürzester Zeit schon zu einer kleinen Gruppe gewachsen und wollen natürlich auch das es so weiter geht, Triathlon beim TSV Gruiten, wenn auch du Lust hast bei uns mitzumachen ob anfänger oder schon mit Erfahrung im Tri Sport ob Jung oder schon älter, alle sind herzlich willkommen unser Team zu bereichern. Mail: michaelherter.de@googlemail.com oder komm einfach vorbei, Wann: Montags 20:30 und Donnerstags 19:00 Wo: Sportbad Haan
Mach mit, sei dabei! 2019 haben wir zum ersten mal einen Swim & Run ausgerichtet der gut angenommen wurde zwar noch in überschaubarer Größe aber mit Potential zu Wachsen, leider mussten wir Corona bedingt Nr.2 mit schon reichlich Voranmeldungen absagen aber Swim & Run 2021 ist schon in Planung. Denn alle guten Dinge sind drei! Swim & Run am 09.05.2021 im Ittertal.
Beachtet auch unsere Laufveranstaltung, Gruiterer Felderlauf am 29.05.2021
Am Montag, den 22. Juni sind die Leichtathleten in die Sommersaison 2020 auf dem Sportplatz in Gruiten gestartet. Das Training fand unter Einhaltung der Vorgaben des Nutzungskonzepts Leichtathletik statt.
Aufgrund der langen Trainingspause -bedingt durch die Coronapandemie-findet das Training auch während der gesamten Sommerferien zu den bekannten Zeiten statt.
Schüler/innen 6 – 10 Jahre: montags 17:15 Uhr – 18:15 Uhr
Jugend ab 11 Jahre: montags: 18.30 Uhr – 19:30 Uhr
Ort: Sportplatz Gruiten
Erstmals in diesem Jahr mit 3.Abschnitten und Prämienläufe in allen Abschnitten
Bei den NRW Kurzbahn-Meisterschaften der Masters, die am 5./6. Oktober in Kamen ausgetragen wurden gewann Marion Bach in ihrer Altersklasse (AK 50) gleich zweimal. Die für den TSV Gruiten startende Schwimmerin, verteidigte zunächst erfolgreich ihren Titel über die Brust-Sprintstrecke (50 m). Auch im Rennen über die doppelte Distanz (100 m Brust) konnte sich die Haanerin gegen die Konkurrenz durchsetzen und mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:34,97 glänzen. Nachdem sie im Februar bereits den NRW-Mastermeistertitel über die Langstrecke (200 m Brust) geholt hatte, war der Dreierpack jetzt also perfekt. „Gleichzeitig Titelträgerin über alle Distanzen zu sein, das ist schon was besonderes!“, freut sich die 53-jährige. Zudem ging die Brustspezialistin auch über 100 m Lagen an den Start. Auch hier unterbot sie ihre bisherige Bestleistung, schlug nach 1:32,20 und wurde mit Platz 3 belohnt. Das abschließenden Rennen über 50 m Schmetterling (Rang 5) rundete diesen durchweg erfreulichen Wettkampf ab. Bestens motiviert freut sich die Haaner nun auf die Anfang Dezember anstehenden Deutschen Kurzbahn-Mastermeisterschaften in Freiburg.
Bildunterschrift: Siegerehrung nach dem Rennen über 100 m Brust: Marion Bach (mitte) vom TSV Guiten zusammen mit der Zweitplatzierten Teodora K. (re.) und der Dritten Anja M. (li.).
Platz 2. beim 14. Schüler Triathlon in Hilden
Triathlon Wettkampf: Jugend A
Bei anfangs gutem Wetter mit Sonnenschein ging es auf die 200m Schwimmstrecke, hier konnte Florian sich absetzen und als 2ter das Wasser verlassen, es Läuft! und es ging in die Wechselzone aufs Rad. Zeitgleich wechselte auch das Wetter von Sonne in Regen, eine 8,5 km Radstrecke die mit drei Runden durch den Hildener Stadtwald verlief, konnte sich Florian mit der führenden Radgruppe zurück in die Wechselzone kämpfen, auf der darauf folgenden Laufstrecke von 2 Kilometern hieß es nochmal alles geben, das Ergebnis : Platz 2. Jugend A . Ein Super Ergebnis für seinen ersten Triathlon.
Danke auch für die Fanunterstützung an der Wettkampfstrecke und die schönen Fotos von Markus.
MH.
Platz 1 bei Verbandsmeisterschaften
Am 16./17.02.19 wurden die Verbandsmeisterschaften lange Strecken der Masters im SSLZ Wuppertal in Küllenhahn ausgetragen. Nachdem ich mich am Sonntag zuvor noch bei den DMS über die langen Lagendistanzen gequält hatte, durfte ich endlich mal wieder 200m Brust auf der ungewohnten Langbahn schwimmen. Bei herrlichem Sonnenschein habe ich Langschläferin(!) mich also am frühen Sonntagmorgen aus dem Haus geschlichen und ins Nass gestürzt. Als Belohnung gab‘s den Verbandsmeisterin-Titel in der AK 50 und eine neue persönlichen Bestzeit. Mit 3:34,91 konnte ich meine alte Bestzeit aus 2016 um fast 4 Sekunden unterbieten; für mich ebenso erfreulich wie überraschend Beste Voraussetzung für die NRW- Meisterschaften am kommenden Sonntag!
„Ohne Mehrzweckraum bauen wir nicht!“ Damit schiebt Joachim Ziegert, seit März Vorsitzender des Turn- und Sportvereins (TSV) Gruiten, unmissverständlich jeder Forderung einen Riegel vor, doch kleiner zu bauen, um Geld zu sparen. Denn das neue Sportheim am Gruitener Sportplatz soll – vis-à-vis der Turnhalle – nicht nur den maroden Altbau aus den späten 1920er Jahren ersetzen, sondern dem Sportverein auch ermöglichen, den steigenden Bedarf nach weiteren Sportkapazitäten zu decken.
1,5 Millionen Euro hat der Stadtrat dem Verein in Aussicht gestellt, um als Bauherr das Projekt zu verwirklichen. Der TSV soll für Grundstück und Gebäude ein Erbbaurecht erhalten. Darlehens-Verhandlungen mit der Stadt-Sparkasse haben bereits begonnen. Doch nicht zuletzt der drastische Anstieg der Baupreise hat bisher keine Kalkulation unter 1,75 Millionen Euro abschließen lassen. Die Bitte nach mehr Geld hat Joachim Ziegert kürzlich im Sportausschuss geäußert. Da kamen die Politiker überein, im Hauptausschuss und Stadtrat darüber zu diskutieren.
Sein Eigenkapital will der zweitgrößte Verein der Stadt in die Einrichtungskosten stecken. Bei der Finanzierung des Sportheim-Baues sollen auch Einnahmen helfen, die ein bereits gegründeter Sponsoringkreis zusammenbringt. Beim Dorffest an diesem Wochenende wollen die Sportler für ihr Vorhaben werben. Auf dem Platz, den früher die Tischtennis-Abteilung gebucht hatte, wird – unweit der Dampfeisenbahn – ein blauer Spendentrichter augenfällig um Sponsoren werben. Am Stand werden auch Zeichnungen und Ansichten zu sehen sein, die vom Architekturbüro Jochen Siebel entwickelt wurden. „Wir wollen unser Vorhaben vorstellen und die Gruitener motivieren, uns zu unterstützen.“ Der Vereinsvorsitzende ist zuversichtlich, dass das erhoffte Sponsoring zum Tragen kommt. Denn bereits die Beleuchtung des neuen Parkplatzes neben der Turnhalle wurde über Spenden ermöglicht. Die Gruitener Werbegemeinschaft habe dem TSV bereits ihre Unterstützung angeboten.
Der Verein hat einen Arbeitskreis gegründet, in dem jede der Abteilungen vertreten ist. In dieser Runde wurden Wünsche an den Neubau gesammelt. Das etwa 650 Quadratmeter große Gebäude mit Flachdach soll neue Umkleiden – getrennt für Mädchen und Jungen – enthalten, zeitgemäße Duschen, behindertengerechte Toiletten, Schiedsrichterraum, Platz für die TSV-Geschäftsstelle, aber auch Lagerkapazitäten. „Viele Übungsleiter haben Bälle oder Kegel für Slalomläufe beim Training bei sich zu Hause gelagert und tragen sie immer hin und her. Das ist ja kein Zustand“, stellt Joachim Ziegert fest. Rund 165 Quadratmeter misst der Mehrzweckraum, in dem zum Beispiel Rückenschule, Rückbildungsgymnastik, Herzsport, Rollatorschule, Sturzprophylaxe oder auch Behindertensport betrieben werden können. Die Mitgliederzahl des TSV Gruiten wächst. Seit Fertigstellung des Kunstrasenplatzes sind in den letzten vier Jahren knapp 400 Sportler hinzugekommen. Der Verein nutzt neben dem Sportplatz und der Turnhalle auch Kapazitäten der Waldorfschule. Schule und Verein arbeiten gut zusammen. Das soll auch künftig so sein, versichert Joachim Ziegert.
Quelle: rp-online