info@tsvgruiten.de | 02104 / 62121
  • Neubau

 

Sprechzeiten des Vorstands

Ab sofort besteht die Möglichkeit, Infos zum Verein und andere Anliegen persönlich mit dem Vorstand zu besprechen.
Während der Bauzeit des neuen Vereinsheims finden die Sprechstunden übergangsweise in Klasse 12 der Freien Waldorfschule Haan-Gruiten, Prälat-Marschall-Straße
34 statt.
Zugang über den Nebeneingang links vom Haupteingang der Schule.
Der Klassenraum befindet sich direkt gegenüber der Tür.

 

Termine Jahr 2025:

Dienstag, 11.03.2025 ab 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Die Termine werden laufend aktualisiert.

Mitgliederversammlung am 28.03.2025 um 19:00 Uhr

Download Einladung und Tagesordnung

27
FEB.
2023

Platz 5 bei Deutschen Master-Meisterschaften

Posted By :
Comments : Off
Die 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ fanden vom 24. -25.02. in Halle (Saale) statt. Ein ungewöhnlich früher Zeitpunkt innerhalb der Saison. Der TSV Gruiten wurde dort durch Marion Bach vertreten. Bei ihrem ersten Wettkampf in diesem Jahr...
Weiterlesen
26
FEB.
2023

Sportabzeichenverleihung am 3.3.2023

Posted By :
Comments : Off
Am Freitag, den 3. März 2023 erfolgt die Übergabe der in 2022 erfolgreich abgelegten Sportabzeichen. Die Verleihung findet um 19:00 Uhr im Ratssaal des Haaner Rathauses statt. Eingeladen sind alle Haaner Bürger, ab 18 Jahren, die ihr Sportabzeichen in 2022 abgelegt haben. Di...
Weiterlesen
15
FEB.
2023

Neubau Sportheim Gruiten – Angebote in EU-weiter Ausschreibung eingegangen

Posted By :
Comments : Off
Wie bereits berichtet, hatte der TSV Gruiten mit Unterstützung seiner rechtlichen und technischen Berater am 11.01.2023 die europaweite Ausschreibung von Planungsleistungen für den Neubau des Sportheims Gruiten auf den Weg gebracht. In insgesamt vier Losen wurden neben der...
Weiterlesen
07
FEB.
2023

Verzögerung beim Beitragseinzug

Posted By :
Comments : Off
Wegen technischer Probleme wird der Beitragseinzug für das erste Halbjahr 2023 ein paar Tage später stattfinden. Wir danken für Ihr Verständnis.“
Weiterlesen