

Nachdem die Temperaturen seit zwei Wochen gestiegen sind, macht der Rohbau des neuen Sportheims in Gruiten sichtbare Fortschritte. Die Arbeiten können nun planmäßig voranschreiten. Für die Folgegewerke sucht der TSV Gruiten 1884 e.V. (TSV) nun Handwerksbetriebe gerne aus Haan oder auch den umliegenden Städten.
So hat der TSV aktuell sechs Folgegewerke in den Bereichen Elektroinstallation, Heizung & Sanitär, Lüftungsanlage, Photovoltaik-Anlage, Fenster & Türen sowie Dachdeckerarbeiten öffentlich ausgeschrieben – jeweils gemäß den Richtlinien der VOB/A. Als Empfänger von Fördermitteln der Stadt Haan ist der TSV verpflichtet, die Ausschreibungen so zu gestalten, dass auch kleinere und mittlere Unternehmen die Möglichkeit zur Teilnahme haben. Der Verein ruft daher alle fachkundigen Handwerksbetriebe aus Haan und Umgebung dazu auf, sich an diesen Ausschreibungen zu beteiligen. Die Angebote werden über das E-Vergabeportal „Deutsches Vergabeportal (DTVP)” veröffentlicht und sind dort für jedermann frei zugänglich:
Aufgrund der wiederholt gemachten Erfahrung, dass insbesondere kleinere und mittlere Bauunternehmen die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungsverfahren mitunter scheuen oder bislang über noch wenig Erfahrung in diesem Bereich verfügen, möchte der TSV Unternehmen aus Haan und Umgebung zur Teilnahme an seinen Ausschreibungen bzw. zur Angebotsabgabe durch folgenden Schritt ermuntern: In Kooperation mit der LLR Akademie GmbH aus Köln bietet der Verein ein kostenloses Webinar an. Unter dem Titel „Teilnahme von kleineren und mittleren Bauunternehmen an öffentlichen Bauvergaben“ erhalten interessierte Unternehmen praxisnahe Informationen und Hilfestellungen, wie sie erfolgreich an solchen Vergabeverfahren teilnehmen können. Das Webinar findet am Freitag, den 14.03.2025 von 9.30 bis 11.00 Uhr statt. Interessierte Unternehmen können sich zu diesem Webinar per Mail unter kontakt@llr-akademie.de anmelden und erhalten hierüber die Zugangsdaten für das kostenlose Webinar.
Der TSV freut sich auf rege Beteiligung und ist überzeugt, dass durch die Einbindung regionaler Unternehmen nicht nur das Projekt, sondern auch die Bauwirtschaft in der Region Haan gestärkt wird.
Weitere Informationen finden Sie hier.