info@tsvgruiten.de | 02104 / 62121

Abschnitt 1 – 05.07.2025
Einlass und Einschwimmen : 08:00 Uhr Kari-Sitzung : 08:30 Uhr Beginn: 09:00 Uhr


01 50 m Brust weiblich 2017 und älter
02 50 m Brust männlich 2017 und älter
03 100 m Rücken weiblich 2017 und älter
04 100 m Rücken männlich 2017 und älter
05 200 m Schmetterling weiblich 2014 und älter
06 200 m Schmetterling männlich 2014 und älter
07 100 m Freistil weiblich 2017 und älter
08 100 m Freistil männlich 2017 und älter
09 400 m Lagen weiblich 2014 und älter
10 400 m Lagen männlich 2014 und älter

Abschnitt 2 – 05.07.2025
Einlass und Einschwimmen: nach Abschnitt 1, Kari-Sitzung: 30 min. nach Abschnitt 1,
Beginn: 60 min. nach Abschnitt 1


11 200 m Brust weiblich 2015 und älter
12 200 m Brust männlich 2015 und älter
13 50 m Rücken weiblich 2017 und älter
14 50 m Rücken männlich 2017 und älter
15 400 m Freistil weiblich 2015 und älter
16 400 m Freistil männlich 2015 und älter
17 200 m Lagen weiblich 2015 und älter
18 200 m Lagen männlich 2015 und älter
19 4×50 m Freistil weiblich 2017 und älter
20 4×50 m Freistil männlich 2017 und älter

Abschnitt 3 – 06.07.2025
Einlass und Einschwimmen : 08:30 Uhr Kari-Sitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr

21 50 m Freistil weiblich 2017 und älter
22 50 m Freistil männlich 2017 und älter
23 100 m Schmetterling weiblich 2015 und älter
24 100 m Schmetterling männlich 2015 und älter
25 100 m Lagen weiblich 2016 und älter
26 100 m Lagen männlich 2016 und älter
27 200 m Rücken weiblich 2016 und älter
28 200 m Rücken männlich 2016 und älter
29 800 m Freistil weiblich 2014 und älter
30 800 m Freistil männlich 2014 und älter
31 4×50 m Lagen mixed 2016 und älter


Wir behalten uns vor, die Läufe bei den 800 m Freistil Strecken je nach Meldeaufkommen zu begrenzen.
Für die Bedienung der Wendetafeln sind die Vereine selbst verantwortlich.


Abschnitt 4 – 06.07.2025
Einlass und Einschwimmen : nach Abschnitt 3, Kari-Sitzung: 30 min. nach Abschnitt 3,
Beginn: 60 min. nach Abschnitt 3


32 100 m Brust weiblich 2016 und älter
33 100 m Brust männlich 2016 und älter
34 50 m Schmetterling weiblich 2016 und älter
35 50 m Schmetterling männlich 2016 und älter
36 200 m Freistil weiblich 2016 und älter
37 200 m Freistil männlich 2016 und älter
38 4×50 m Freistil mixed 2017 und älter

Allgemeine Bestimmungen

  1. Es gelten die Wettkampfbestimmungen, Rechtsordnung und Anti-Doping-Bestimmungen
    des DSV. Die Wettkämpfe sind offen für alle Vereine und Startgemeinschaften des In- und
    Auslandes, die im Besitz der Verbandsrechte sind und deren Länder der World Aquatics
    angehören.
    Der Wettkampf wird auf 5 Schwimmbahnen 25 m lang ausgetragen. Die Bahnen sind
    durch Leinen getrennt. Wassertiefe: 1,30-3 m, Wassertemperatur: ca. 27° C. Es erfolgt
    Handzeitnahme. Die Läufe werden unabhängig vom Jahrgang nach Meldezeiten gesetzt.
    Die Meldungen sind per Email im DSV Format 7 unter Angabe der Vereins ID und
    Schwimmer ID, sowie der zuletzt geschwommenen Bestzeit einzureichen.
    Der meldende Verein versichert schriftlich bei Abgabe der Meldungen, dass die von
    ihm gemeldeten Schwimmer ihre Sportgesundheit durch ein ärztliches Zeugnis
    nachweisen können. Ohne eine entsprechende Erklärung wird die Meldung
    zurückgewiesen. Nach- und Ummeldungen sind nicht möglich.
    Eine Mixed-Staffel muss mit zwei Frauen und zwei Männern in beliebiger Reihenfolge
    besetzt sein
  2. Meldeanschrift: E-Mail: Sascha.Heisterkamp@tsvgruiten.de
  3. Das Meldegeld beträgt bis 50/100/200 m Strecken 5,50 EUR für die 400/800 m
    Strecken 7,00 EUR und für die Staffeln 6,50 EUR.
    Bankverbindung: TSV Gruiten 1884 e. V.
    IBAN: DE62 3035 1220 0000 3216 12, BIC: WELADED1HAA
  4. Meldeschluss: 27. Juni 2025 um 18:00 Uhr
  5. Auszeichnungen: 1. bis 3. Platz – Medaillen 4. bis 6. Platz Urkunden
    Prämienläufe in allen Abschnitten
    Prämierung punktbeste Leistung nach World Aquatics weiblich und
    männlich
  6. Punktewertung Einzelwettkämpfe: Platz 1 – 6: 6-5-4-3-2-1
    Die Wertung erfolgt Jahrgangsweise für die Jg. 2010-2017, die Jg. 2009 und älter
    werden gemeinsam gewertet. Für die punktbeste Mannschaft Männer und Frauen wird
    der Pokal der Stadtwerke Haan vergeben. Für die Staffeln erhält jeder Teilnehmer
    eine Medaille (Platz 1 bis 3) sowie je ein Pokal für die beste Mannschaft.

    Die Siegerehrung ist Bestandteil dieses Wettkampfs, es werden keine Auszeichnungen
    nachgesandt. Das Protokoll wird ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung
    gestellt.
  7. Hinweise zum Datenschutz: Veranstalter und Ausrichter verarbeiten
    personenbezogene Daten, die im Rahmen der Meldungen von den Vereinen /
    Startgemeinschaften zu diesem Wettkampf zur Verfügung gestellt werden. Die Daten
    werden für die Erstellung eines Meldeergebnisses, für die Protokollerstellung, den
    Aushang der Ergebnisse, für die Siegerehrung, für die Erstellung von Urkunden,
    Rekordlisten, Bestenlisten sowie für die Veröffentlichung im Internet
    (Protokolldateien, Vereinshomepage, DSV-Portal) gespeichert und verarbeitet. Vor,
    während und nach der Wettkampfveranstaltung werden diese Daten auch für den
    Schriftwechsel mit den meldenden Vereinen / Startgemeinschaften, für die
    Medienberichterstattung sowie für die Kommunikation mit den Schwimmverbänden
    verwendet. Während der Veranstaltung erstellte Fotos, Filmaufnahmen oder
    fotomechanische Vervielfältigungen dürfen ohne Vergütungsansprüche des jeweiligen
    Teilnehmers oder seines gesetzlichen Vertreters vom Veranstalter, Ausrichter sowie
    berechtigten Dritten wie Medien und Sponsoren genutzt werden.Unberechtigte Dritte
    haben keinen Zugriff auf die gespeicherten personenbezogenen Daten. Die Daten
    speichern und verwenden Veranstalter, Ausrichter und beauftragte Dienstleister
    solange, wie sie für ihren Zweck erforderlich sind. Mit Abgabe der Meldungen
    stimmen die Vereine / Startgemeinschaften der Speicherung, Verarbeitung und
    Verwendung personenbezogener Daten sowie der Veröffentlichung von Namen und
    Fotos für alle gemeldeten Teilnehmer zu. Bei minderjährigen Teilnehmern sind die
    meldenden Vereine / Startgemeinschaften für die Zustimmung eines gesetzlichen
    Vertreters verantwortlich. Evtl. Folgen ergeben sich aus den
    Wettkampfbestimmungen des Deutschen Schwimm Verbandes e.V.
  8. Jeder teilnehmende Verein hat zwei Kampfrichter zu
    benennen. Bitte Stoppuhren mitbringen.
  9. Die Teilnehmer müssen ihre Wertsachen selbst sichern. Für die Kleiderschränke wird ein 1
    € Stück benötigt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- oder
    Sachschäden.
  10. Wir behalten uns eine Änderung der Anfangszeiten vor.
  11. Die Veranstaltung wurde dem Schwimmwart des Schwimmverbandes Rhein-
    Wupper angezeigt.
    Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
    Mit sportlichen Grüßen
    TSV Gruiten 1884 e. V.
    Schwimmabteilung

/Einladung zum Download