info@tsvgruiten.de | 02104 / 62121
02
AUG
2023

Beitragsanpassung zum 01.07.2023

Bei der Mitgliederversammlung am 24.03.2023 wurde beschlossen, dass die Mitgliedsbeiträge zum 01.07.2023 angepasst werden sollen. Auch am TSV Gruiten sind die Kostensteigerungen der letzten Jahre nicht spurlos vorbeigegangen. Aufgrund dessen mussten die Rücklagen aufgrund konsumptiver Ausgabensteigerungen im Sportbereich stark gesenkt werden. Ohne Anpassung der Beiträge würde der TSV Gruiten die Ausgaben für die Sportleistungen nicht mehr stemmen können.

Unsere Mitglieder können sich auf der Beitragsseite über die ab 01.07.2023 gültigen Beitragssätze informieren. Zeitgleich hat auch die Abteilung Schwimmen & Triathlon in Ihrer Abteilungsversammlung einen Zusatzbeitrag eingeführt.

Wir danken an dieser Stelle allen Mitgliedern zu Ihrem Verständnis. Nur mit tollen Übungsleitern und Angeboten können wir weiterhin unseren Mitgliedern den Sport bieten.

19
APR
2023

Neubau Sportheim Gruiten – TSV Gruiten hat die Planungsphase nach umfassenden Vergabeverfahren gestartet

Der Neubau des lang ersehnten neuen Sportheims des TSV Gruiten geht in die nächste Phase. An vergangenem Montag trafen sich in angenehmer Atmosphäre Mitglieder des TSV-Projektteams, die beauftragten Architekten und Ingenieure im alten Vereinsheim in Gruiten zu einem gemeinsamen Kick-Off Meeting. Neben einem persönlichen Kennenlernen standen eine Besichtigung der Örtlichkeit sowie eine Vorstellung der Agenda über den Ablauf und die Koordination des Planungsprozesses durch das Projektsteuerungsbüro auf dem Programm.

Gegenstand der Planungsleistungen sind der Neubau des Sportheims Gruiten inklusive Mehrzweckraum, öffentlicher Toiletten, äußerer Erschließung, Außenanlagen, Stellplätzen, Abbruch und Entsorgung des zu ersetzenden Bestandes.

Dem Projektstart ging ein aufwendiger Vergabeprozess voraus. Unter Federführung der Kölner Vergaberechtsanwälte Bastian Gierling und Elina Kohl von der Kanzlei LLR Rechtsanwälte fand ein regelrechter Ausschreibungsmarathon auf nationaler wie auf EU-Ebene statt: Das Verfahren zur Beschaffung der in vier Losen EU-weit ausgeschriebenen Architektur- und Ingenieurleistungen der Gebäudeplanung, der Tragwerksplanung und der technischen Gebäudeausrüstung wurde Mitte Januar gestartet. In unmittelbarer zeitlicher Folge wurden sodann im Februar die fünf nationalen Ausschreibungen zur Beschaffung der weiteren Fachplanungsleistungen (Freianlagenplanung, Bauphysik, Brandschutz und SiGeKo) sowie der Projektsteuerungsleistungen auf den Weg gebracht. In Summe nahmen an den vorgenannten neun Verfahren zur Beschaffung der Architekten-, Fachplanungs- und Projektsteuerungsleistungen über 100 Büros aktiv teil. An deren Ende erhielt der TSV Gruiten insgesamt 33 Angebote. Sämtliche der Verfahren konnten zügig und reibungslos abgewickelt werden. Noch vor den Osterferien konnten die Zuschläge auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot erteilt werden. Die Zuschläge für die Architekten- und Ingenieurleistungen erhielten u.a. das Architekturbüro Kasuch aus Xanten, die HTec-Ingenieurgesellschaft aus Kamp-Lintfort, die Aust Ingenieure GmbH aus Ratingen sowie die Funger Phlippen Ingenieure aus Krefeld.

Jürgen Boes, 1. Vorsitzender des TSV Gruiten, zeigt sich zufrieden: „Wir freuen uns mit der Beauftragung der neun Büros dem Neubau des Sportheims ein gutes Stück näher gekommen zu sein. Das alte Gebäude ist seit vielen Jahren marode und nur noch eingeschränkt nutzbar. Die neuen Räumlichkeiten bieten uns die Möglichkeit der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung unseres in den vergangenen Jahren stetig wachsenden Sportangebots. Wir freuen uns nun auf die Zusammenarbeit mit den beauftragten Planern. Unser Dank gebührt heute dem Anwaltsteam um Bastian Gierling von LLR Rechtsanwälte in Köln, der technischen Beraterin Claudia Schneider vom Büro baumcon Projektmanagement in Wiesbaden sowie unserem Projektleiter Kai Kipper für seinen unermüdlichen Einsatz.“

Das ehrenamtliche TSV-Projektteam wird nun mit der professionellen Begleitung durch das Projektsteuerungsbüro Obermeyer Project Management aus Düsseldorf den Planungsprozess mit den beauftragten Architektur- und Fachplanungsbüros vorantreiben. Nächstes Etappenziel ist, die Entwurfsplanung bis zum Spätsommer dieses Jahres abzuschließen.

24
JAN
2023

Sportplatz – Neubau Sportheim

Die europaweite Ausschreibung der Planungsleistungen für den Neubau des Sportheims am Sportplatz Gruiten befindet sich seit ein paar Tagen online auf der EU Plattform und der DTVP Plattform.

Wir danken unseren Rechtsberatern der LLR in Köln für die damit verbundene Arbeit. Aus Sicht des TSV Gruiten ist eine öffentliche Ausschreibung ein enormer Aufwand für alle Beteiligten, insbesondere bei der erstmaligen Ausführung eines solchen Vorhabens.

Am 14.02.2023 ist der letzte Einreichungstermin für die Angebote der Bieter. Wir freuen uns auf die danach folgenden Schritte zur gemeinsamen Planung des Neubaus mit unseren ausgewählten Partnern aus diesem Ausschreibungsverfahren.

19
OKT
2022

Sportheim Sportplatz Gruiten – Sachstand nach BSA und HFA Sitzung

Hintergrund: Der TSV Gruiten hatte im Jahr 2015 von der Stadtverwaltung den Wunsch/Auftrag erhalten, dass das städtische Gebäude „Sportheim“ statt durch die Stadtverwaltung doch stattdessen lieber durch den TSV Gruiten mit einem Neubau im Erbbaurecht für 30 Jahre ersetzt würde. 

Das Sportheim am Sportplatz Gruiten befindet sich seit diesem Sommer 2022 nach vielen Jahren und Hindernissen im Erbbaurecht/Besitz des TSV Gruiten. Der Vorstand hat anschließend zusammen mit der Rechtsberatung die Vorbereitungen für die Ausschreibungen der Planungsleistungen auf den Weg gebracht.

Im Zuge dieser Rechtsberatung haben die Kostenschätzungen einen höheren Kostenansatz als das Angebot aus dem Jahre 2019 ermittelt, welcher sich unseres Erachtens im Rahmen des normalen Baupreisindex befindet und somit keine Kostenexplosion darstellt.

Diese voraussichtliche Erhöhung wurde der Verwaltung mitgeteilt, welche dann massive Komplikationen angemeldet hat. In den Sitzungen der BSA und HFA Ausschüsse konnten wir aber erkennen, dass die Mehrheit der Politik dem Wunsch des TSV Gruiten folgt, dass dieses Projekt vom Verein fortgesetzt wird. Die Verwaltung wurde von der Politik in der HFA Sitzung am vergangenen Dienstag beauftragt, eine entsprechende Verwaltungsvorlage zur für die kommende Ratssitzung zu erarbeiten.

Wir freuen uns, dass die Mehrheit der Parteien den TSV Gruiten weiterhin bei dem Vorhaben unterstützt und sehen positiv der Ratssitzung am kommenden Dienstag, 25.10.2022, entgegen.

Abschließend möchten wir aufgrund der zahlreichen Einlassungen in Artikeln oder Facebook Beiträgen den Vereinsmitgliedern mitteilen, dass der Vorstand seit Jahren auf die Unterstützung seiner Rechtsberater angewiesen ist, damit dieses Projekt fortgeführt werden kann.

Es wurde seitens der Verwaltung geäußert, dass zwischen Verein und Verwaltung auf Augenhöhe verhandelt wurde. Dieser Einschätzung können wir aufgrund der massiven Notwendigkeit zur Rechtsberatung beim TSV Gruiten nicht folgen, denn ohne diese Rechtsberatung beim TSV wäre das Projekt längst gescheitert.

Von Minderheiten bzw. Einzelpersonen kürzlich in der Politik geäußerte Beiträge können aus unserer Sicht und anderer Parteien Sicht vielfach als „alternative Fakten“ eingestuft werden. Darauf kann und will der Vorstand nicht jedes Mal reagieren. Wir möchten die Mitglieder bitten, bei Rückfragen zu diesen Meldungen den Vorstand zur Aufklärung anzusprechen.