info@tsvgruiten.de | 02104 / 62121
25
FEB.
2024

6.COVESTRO Schwimmfest am Waldsee

Am 24/25. Februar startete unsere Leistungsgruppe 1 Schwimmen erneut beim Covestro Schwimmfest des SV Bayer Uerdingen. Da der Wettkampf mit 700 Aktiven aus 32 Vereinen an die Grenzen seiner Kapazitäten kam, ging es an beiden Tagen bereits um 07.00h in die Halle.

Lara Breuer machte um 08.30h gleich den Anfang und zeigte mit neuer Bestzeit über 100m Schmetterling und einem 6. Platz in der offenen Alterswertung Jhg. 2006 und älter gleich einmal, dass sich auch sehr früh gute Ergebnisse erzielen lassen. Es folgte für sie die 200m Lagen mit einem 5. Platz. Über 100m Brust verbesserte sie ihre alte Bestmarke aus Januar gleich um fast 3 Sekunden auf 1:18:96 Min. und erreichte damit den 2.Platz, bevor sie mit einem weiteren 2.Platz über 400m Freistil in neuer persönlicher Bestzeit den ersten Tag abschloss. Ausgeruht und mit dem guten Gefühl aus dem 100m Rennen ging es für Lara am Sonntag über 200m Brust darum, mit einer guten Zeit ihrem Ziel, im Mai erneut die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zu erreichen, etwas näher zu kommen. Dies gelang ihr auf beeindruckende Weise, indem sie alle 95 Starterinnen des Wettkampfes hinter sich ließ und souverän in neuer persönlicher Bestzeit von 2:48:51 Min. den 1. Platz belegte. Mit diesem Ergebnis belegt sie derzeit den 5. Platz in der Deutschen Bestenliste des Jahrgangs 2006 und darf sich langsam näher mit dem Thema Berlin beschäftigen.

Gia-Anh Ho konnte sich in seiner noch jungen Wettkampfzeit wieder einmal über tolle persönliche Bestleistungen freuen. So erreichte er über 50m Schmetterling in 00:33:87 Min. ( Pflichtzeit Bezirksmeisterschaften damit erfüllt ) einen guten 8. Platz und verpasste die Medaillenränge nur um gut 2 Sekunden. Auch bei seinen weiteren Starts über 50/100 und 200m Freistil sowie die 200m Lagen konnte Gia-Anh vollends überzeugen und erreichte in seinem Jahrgang 2009 in einem starken Teilnehmerfeld einige Top 10 Platzierungen.

Eva Lutz war diesmal nur über die 100m Freistil am Start und konnte nah an ihre Bestmarke heranschwimmen.

Julina von Czerniewicz beendete den Samstag mit einem guten 12. Platz über 800m Freistil. Am Folgetag schwamm sie neue persönliche Bestzeit über 50m Freistil, konnte auch über die für die ungewohnten 50m Brust überzeugen und erreichte über 200m Freistil einen hervorragenden 4.Platz des Jahrgangs 2008 in einer Zeit von 02:45:66 Min.

Ein sehr zeitaufwändiges aber spannendes und erfolgreiches Wochenende liegt damit hinter uns und wir freuen uns bereits auf den nächsten Auftritt unserer Leistungsgruppe 1 in 3 Wochen beim Bayer Cup in Wuppertal !!

23
FEB.
2024

Triathleten testen Laufform bei der Winterlaufserie in Hilden

Von Mitte Januar bis Mitte Februar fand die traditionelle Winterlaufserie vom Hildener AT
im Hildener Stadtwald statt. Im Abstand von zwei Wochen konnte man an drei
Laufwettkämpfen teilnehmen, welche am Ende gemeinsam gewertet worden.
Die Laufstreckenlänge erstreckte sich dabei von 500m für unsere Jüngsten bis zu
21 Kilometer für die Erwachsenen beim dritten Lauf bei der „Großen Serie“.
Auch dieses Jahr waren die Witterungsbedingungen äußerst herausfordernd. Von Schnee
und Eis beim ersten Lauf bis Regen und Matsch bei den letzten beiden Läufen waren die
Startbedingungen sehr konträr.
Herauszuheben sind die Laufleistungen von Annette Schulze, die ihre Altersklasse (W40)
souverän gewann und Lisa Römer, welche den dritten Lauf im vereinsinternen „Wettstreit“
für sich entscheiden konnte.
Der nächste Vorbereitungswettkampf findet für die Triathleten Mitte April beim Duathlon in
Mettmann statt.
Bei der Winterlaufserie starteten für den TSV folgende Athleten:
Loki und Emil Preden (Jugend und Bambini), Lisa Römer, Annette Schulze, Fabian
Piepenstock, Max Lein, Andy Grünwald und Stephan Preden.

30
JAN.
2024
Schwimmabteilung geht mit neuem Schwung ins Jahr 2024

Schwimmabteilung geht mit neuem Schwung ins Jahr 2024

Schwimmabteilung geht mit neuem Schwung ins Jahr 2024

Trotz einiger personeller Änderungen kann die Schwimmabteilung des TSV Gruiten 1884 e.V. sehr optimistisch in die Zukunft schauen. Unterstützt durch eine etablierte Abteilungsleitung um Michael Herter wird ein junges Trainerteam mit viel sportlicher Erfahrung für ein optimal aufgestelltes Angebot für jeden Schwimmsportinteressierten sorgen.

Ob Wassergewöhnung, Seepferdchenkurse, Schwimmabzeichen, Nachwuchsgruppen, Leistungsgruppen, Schwimmen für jedermann, Masters Schwimmen, Wassergymnastik, Aquatic Fitness oder Triathlon…jeder kann hier seinen Wünschen rund ums Wasser nachkommen.

Im Schwimmbereich ab den Nachwuchsgruppen aufwärts wurde rund um die neue Cheftrainerin Jolanda Carta—selbst frühere Leistungsschwimmerin beim TSV Gruiten ein junges Trainerteam aufgestellt, welches selber viel Erfahrung im Schwimm- und auch Wettkampfsport mitbringt, z.T. sogar überregional bis hin zu Deutschen Meisterschaften. Eine weitere Komponente für eine bestmögliche Schwimmausbildung besteht in einer kontinuierlichen Aus -und Fortbildung unserer Übungsleiter/-innen. So besuchten einige von Ihnen zuletzt bereits Technikschulungen an der Deutschen Sporthochschule in Köln und sind bereits für abschließende Lehrgänge der TrainerC Lizenz des Deutschen Schwimmverbandes angemeldet.

Die Abteilungsleitung geht diesen Weg der Umstrukturierung mit dem festen Vorsatz, beim TSV Gruiten 1884 e.V. optimale Voraussetzungen für eine gute Schwimmausbildung zu bieten und jedem die Möglichkeit zu geben, auch im leistungsorientierten Wettkampfsport Erfolge zu verbuchen. Die Wettkampfsaison unter neuer Leitung hat bereits erfolgreich begonnen und die Reaktionen zeigten eine hohe Zustimmung und Freude bei den Beteiligten.

Wir glauben mit den notwendig gewordenen Umstrukturierungen den richtigen Weg einzuschlagen, die erfolgreichen letzten Jahre der Schwimmabteilung ausbauen zu können und mit neuem Elan bei möglichst vielen das Interesse für den Schwimmsport zu wecken !! 

29
JAN.
2024

Marion Bach holt Bronze bei Deutschen Meisterschaften der Altersklassenschwimmer*innen.

Die 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ wurden vom 26.-28.01. im Solinger Sportbad Klingenhalle ausgetragen. Bei dieser Großveranstaltung mit über 550 Teilnehmern ging Marion Bach für den TSV Gruiten an den Start. Auf ihrer Paradestrecke  über 200 m Brust belegte die Haaner Schwimmerin mit einer Zeit von 3:29,21 in der Altersklasse 55 einen souveränen 3. Platz.

Bildunterschrift:
Siegerehrung für 200 m Brust der AK 55.
Die Zweitplatzierte Sandra Stuhr (li, SG Wiste) und Marion Bach (re.). Es fehlt die Siegerin Claudia Thielemann (SG
28
JAN.
2024

Bayer Schwimmfest Wuppertal

Einen tollen Einstand als verantwortliche Trainerin der Leistungsgruppe 1 Schwimmen konnte Jolanda Carta am 27./28. Januar 2024 mit ihrem Team feiern. Gleich mit 6 Athleten/-innen bei 20 absolvierten Starts war der TSV Gruiten an diesem Wochenende beim ersten Langbahnwettkampf des Jahres vertreten. Und das junge Team um die erfahrenen Wettkampfschwimmerinnen Julina von Czerniewicz und Lara Breuer zeigte gleich überzeugende Leistungen. Jella Richard , Gia Anh Ho und Luise Vock sind als Nachrücker aus den Jahrgängen 2009 und 2010 inzwischen gut im Team angekommen und können ihre Leistungen stetig verbessern. Luise Vock zeigt vor allem auf den Sprintdistanzen 50m und 100m Freistil ihre Qualitäten, wo sie sich über neue Bestzeiten freuen durfte. Jella Richard konnte sich im starken Teilnehmerfeld über einen 5. Platz über 200m Brust und einen 8. Platz über 100m Brust freuen. Den deutlichsten Schritt nach vorne konnte Gia Anh Ho (Jhg.2009) bei seinen Auftritten verbuchen. Am ersten Tag schon mit Bestzeiten über 50m Schmetterling ( Platz 7) und 100m Freistil ( Platz 10) souverän in den Wettkampf gestartet, übertraf er seine eigenen Erwartungen und die seiner Trainerin am zweiten Tag noch einmal deutlich. Über 50m Freistil schwamm Gia Anh in 00:30:06 Min. auf einen 8. Platz und über die erstmals geschwommenen 200m Freistil erreichte er in 02:46:48 Min. einen tollen 4. Platz. Eva Lutz ging lediglich über die 100m Freistil an den Start und konnte dort ihre Bestzeit deutlich unterbieten. Julina von Czerniewicz konzentrierte sich erneut auf die 800m Freistil und zeigt dort auch eine gute Frühform. Über gleich 5 Podestplätze bei 6 Starts konnte sich Lara Breuer freuen. Sie erreichte einen 1.Platz über 200m Brust, zweimal den 2. Platz über 100m Brust ( pers. Bestzeit) und 50m Brust, sowie dritte Plätze über 200m Freistil und 100m Freistil ( beides in pers. Bestzeit ). Insgesamt ein erfolgreiches Wochenende für unsere Schwimmer/-innen , die mit ihren Leistungen gezeigt haben, dass die Zusammenarbeit mit ihrer neuen Trainerin bereits toll funktioniert. Weiter geht es nun in 4 Wochen beim Covestro Schwimmfest in Krefeld-Uerdingen, wo man sicherlich wieder mit einem gelungenen Auftritt des jungen Teams rechnen darf.

19
DEZ.
2023

6.Internationaler Sprintcup Düsseldorf

Am Wochenende 16./17.12.23 nahmen 5 Schwimmerinnen unserer Leistungsgruppe 1 am Internationalen Sprintcup im Düsseldorfer Rheinbad teil. Fast 700 Teilnehmer/-innen machten das Event zu einem tollen Jahresabschluss.
Die Schwimmerinnen Julina von Czerniewicz, Luise Vock, Jella Richards, Eva Lutz und Lara Breuer behaupteten sich im hochkarätigen Feld aus 38 Vereinen sehr gut und haben damit den Beginn der Langbahnsaison eingeläutet. Für Luise Vock (Jhg.2010) und Jella Richards(Jhg.2009) bedeutete dies den ersten Auftritt auf der ungewohnt langen Bahn; sie meisterten ihre Starts aber souverän, Luise v.a. auf den Freistil-, Jella auf den Bruststrecken. Auch Eva Lutz konnte bereits früh in der Saison an ihre Bestzeiten heranschwimmen. Julina von Czerniewicz konzentriert sich diese Saison besonders auf die langen Freistilstrecken und behauptete sich über die 400m im Mittelfeld; sie wird im neuen Jahr die doppelte Distanz in Angriff nehmen.
Lara Breuer musste einen längeren Trainingsausfall durch einen Infekt verkraften; so war es sehr unsicher, wo sie nach wenigen Trainingseinheiten stehen würde. Bei einigen Strecken fehlte es noch etwas an Wassergefühl und Kraft, aber über ihre gewohnt satrken Bruststrecken konnte sie auch so schon wieder überzeugen. Ein 6.Platz mit persönlicher Bestzeit von 1:21:67 Min., eine Finalteilnahme über 50m Brust (7. In 00:37:08) und ein herausragender 1.Platz von 20 Schwimmerinnen in den Jahrgängen 2008 und älter in 02:51:54 Min. lassen das Saisonziel der erneuten Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2024 schon realisierbar erscheinen!
Allen Teilnehmerinnen wünschen wir nun schöne Weihnachtstage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und dann einen erfolgreichen Einstieg in das Wettkampfjahr 2024 mit dem Bayer Schwimmfest in Wuppertal am 27./28.01.24.

11
DEZ.
2023

Die Damenstaffel beim Hochdahler Crossduathlon

Nachdem unsere Schwimmerin Marion Bach im letzten Jahr einen sehenswerten Wanderpokal gewonnen hatte, wollte sie es in diesem Jahr mit einer Damen-Staffel versuchen. Die Triathletinnen Annette Schulze und Maya von Czerniewicz unterstützten sie als erste und zweite Läuferin, so dass das Team eine profilierte Strecke von 4km Crosslauf, 8km Mountainbiken im Neandertal und abschließenden 4km Crosslauf zu überwinden hatte. Das kleine Teilnehmerfeld, das überwiegend aus Männern, u.a. dem amtierenden Deutschen Meister im Crossduathlon bestand, war bester Laune, was nicht nur den moderaten Temperaturen und den trockenen Verhältnissen zu verdanken war. Unterstützt durch warme Getränke und Leckereien, die von Gabi und Oke Jensen gestiftet und ausgegeben wurden, ging es an die Startlinie.

Annette ließ sich die Butter läuferisch nicht vom Brot nehmen und schickte Marion mit einer guten Ausgangslage aufs Fahrrad. Diese kam nach 30 Minuten schlammbespritzt in die Wechselzone und übergab die Startnummer hier Maya, die nun ihren Teil beizutragen hatte.

So landete die Staffel der Damen in einem soliden Mittelfeld und durfte, mangels weiblicher Einzelstarter, den Pokal wieder mit nach Hause nehmen.

Fazit: eine sehr gelungene, kleine Veranstaltung für einen guten Zweck (Kinderhospiz), die Spaß macht und mit Herzblut organisiert wird. Wir werden im nächsten Jahr wieder an der Startlinie stehen!

08
DEZ.
2023

Leistungsgruppen 1 und 2 unterwegs in Bochum und Wuppertal

Die Schwimmer und Schwimmerinnen beider Leistungsgruppen waren am ersten Adventswochenende unterwegs zu neuen Bestzeiten.

Die Leistungsgruppe 1 trat zum Auftakt der Langbahnsaison beim XMas Cup im Bochumer Universitätsbad an. Leider machte die aktuelle Krankheitswelle keinen Halt vor unserem Team; Lara Breuer musste das Wochenende krankheitsbedingt komplett absagen. Hinzu kam die kurzfristige Absage von Eva Lutz. So musste am ersten Wettkampftag Luise Vock (Jhg.2010) den TSV Gruiten allein vertreten, obwohl dies ihr erster Wettkampf auf der 50m Langbahn überhaupt war. Dies gelang ihr außerordentlich gut; zunächst zeigte sie überzeugende Leistungen über 100m Brust (11.Platz) sowie 50m Freistil in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld. Sie wagte sich schließlich sogar erstmalig an die 200m Freistil heran, schwamm eine tolle Zeit und wurde unglücklich disqualifiziert, weil ein Kampfrichter einen Wendefehler gesehen haben wollte…Auf all ihre Leistungen kann Luise bei den nächsten Wettkämpfen selbstbewusst aufbauen . Am zweiten Wettkampftag traten Julina von Czerniewicz und Kristina Manno in weihnachtlicher Atmosphäre auf ihren Hauptstrecken an und konnten mit Zeiten durchweg nicht weit von den Bestzeiten oder gar darunter sehr zufrieden sein. Ein großer Dank wieder einmal an den Ausrichter Blau Weiß Bochum für dieses tolle vorweihnachtliche Event. Schade nur, dass nicht das komplette Team antreten konnte.

Die Leistungsgruppe 2 der jüngeren Athleten/-innen der Jahrgänge 2013 und 2014 zog es zum Weihnachtsschwimmfest des Hellas Wuppertal im Schwimmsportleistungszentrum. Leider mussten auch für diesen Wettkampf mit Johanna Vock und Loki Preden zwei Schwimmerinnen krankheitsbedingt absagen. Das erst im ersten Wettkampfjahr befindliche Team sammelte wertvolle Erfahrungen und Routine gepaart mit dem Genuß eines traditionell an jede Mannschaft ausgegebenen Weckmannes . Bevor der Lohn verzehrt werden konnte, zeigten die Teilnehmer/-innen Sophia Tsypkin, Daria Rosenberger, Max Schneider, Leon Hillmer und Klaas Hendrik Schäfer durchweg überzeugende Leistungen mit tollen Steigerungen zu den bisherigen Bestzeiten. Bei insgesamt 10 Starts sprangen gleich 6 Top 10 Plätze heraus. Besonders erfolgreich war hier Max Schneider mit einem herausragenden 1. Platz über 50m Brust in neuer persönlicher Bestzeit von 00:46:85; hier ließ er mit großem Vorsprung gleich 19 Teilnehmer hinter sich; Max belegte außerdem einen tollen 5. Platz über 50m Freistil. Für die weiteren Platzierungen unter den ersten 10 sorgten Daria Rosenberger ( 9. über 5om Rücken und 10. über 50m Freistil), Sophia Tsypkin als 10. über 50m Brust ( Sophia hatte erst am Vortag gleich 3 dritte Plätze bei einem kleineren Wettkampf in Leichlingen gewonnen) und Klaas Hendrik Schäfer als 8. Über 50m Brust. Aber auch alle weiteren Ergebnisse waren sehr beachtlich und nicht weit entfernt von den vorderen Platzierungen. Glückwunsch an die junge Mannschaft !!

Die Leistungsgruppe 1 wird nun in 2 Wochen hoffentlich dann wieder komplett noch am Sprintpokal in Düsseldorf teilnehmen; die jüngeren Schwimmer/-innen verabschieden sich nun bald in die Weihnachtspause.

20
NOV.
2023

Masters-Schwimmer des TSV Gruiten bei NRW-Kurzbahn-Meisterschaften erfolgreich.

Die NRW Kurzbahnmeisterschaften der Masters fanden am 18/19. November in Kamen statt. Einen sehr guten Tag erwischte dort Marion Bach. Die Tags zuvor noch vom Haaner Sportverband geehrte Schwimmerin brillierte im Rennen der Altersklasse 55 über 100 m Brust und schwamm mit 1:33,31 nah an ihrer persönlichen Bestzeit. In einem packenden Wettkampf, in dem die drei Erstplatzierten allesamt ihre Meldezeiten deutlich unterboten, schlug die Haanerin zuerst an und sicherte sich zum wiederholten Male den NRW-Mastermeister Titel. Im Anschluss belegte sie auf der – für sie ungewohnten – 100 m Freistil-Strecke mit einer Zeit von 1:19,43 Platz 7. Stefan Görß ging über 50 m Schmetterling an den Start und verbesserte seine persönliche Bestzeit auf 32,37. In dem stark besetzten Starterfeld der Altersklasse 50 belegte der Haaner Sprintspezialist damit Platz 3. Über 50 m Freistil ergab seine Zeit (30,37) den siebten Platz.

Fotos: privat

20
NOV.
2023

Lara Breuer schwimmt mit der Elite Deutschlands

Sensationell und nicht unbedingt zu erwarten war die Qualifikation unserer Schwimmerin Lara Breuer zu den Offenen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Erst eine Woche vor Beginn der Wettkämpfe kam die Zusage zur Startberechtigung über ihre Paradestrecke 200m Brust. So musste Lara versuchen, mit viel Individualtraining die Form nach zuletzt vielen absolvierten Wettkämpfen hoch zu halten. Anders als noch im Frühjahr bei den Jahrgangsmeisterschaften in Berlin ging es hier um die Platzierung aller Jahrgänge, d.h. Lara konnte sich dort mit den Eliteschwimmern auf Bundesebene messen. Und das gelang ihr sehr gut. Nachdem sie zuletzt schon immer wieder Bestzeiten aufgestellt hatte, schwamm sie in erneut persönlichem Rekord von 02:44:21 Min. in die Top 40 der besten Brustschwimmerinnen Deutschlands.

Der 5-tägige Wettkampf in der Wuppertaler Schwimmoper stellte für Lara ein ganz besonderes Event dar. Schon beim Einschwimmen am ersten Abend mit Olympia- und Weltmeisterschaftsteilnehmern auf der Nachbarbahn wurde klar, dass das Ambiente dort ein anderes als gewöhnlich sein würde. Tatsächlich hatten etliche deutsche Top Schwimmer wie Florian Wellbrock, Angelina Köhler, Lucas Matzerath, Marco Koch, Nele Schulze, Ramon Klenz, Ole Braunschweig und viele mehr dort gemeldet. So bildeten auch die Besuche als Zuschauer an den Folgetagen ein tolles Erlebnis mit Lehrcharakter…

Ein herausragender Erfolg für Lara, auf einem solchen Niveau angekommen zu sein. Die Konzentration wird sich nun wieder auf die Langbahn richten, wo die Deutschen Meisterschaften 2024 das Ziel sind.

19
NOV.
2023

TSV Athleten auf großer Bühne

Sportlerehrung 2023 in Haan.

Nach einer Corona bedingten Zwangspause war es wieder soweit: die Stadt Haan würdigte in einer Feierstunde alle diejenigen Sportler:Innen, die durch besondere Leistungen aber auch durch besonderes ehrenamtliches Engagement als Haaner Bürger oder als Mitglied von Haaner Vereinen die Stadt in nah und fern repräsentiert haben.

Für den TSV wurde zunächst Frau Dr. Marion Bach für ihre herausragenden schwimmerischen Leistungen (u.a. 1. Platz NRW Master Meisterschaften) geehrt.

Anschließend wurden die von der Triathletin Annette Schulze (Gewinnerin der Deutschen Gehörlosenmeisterschaft im Triathlon über die Kurzdistanz in ihrer Altersklasse) und Triathlet Stephan Preden (Gewinner der Deutschen Meisterschaft über die Mitteldistanz in seiner Altersklasse) erreichten Leistungen gewürdigt.

Und auch der Aufstieg der Herrenmannschaft der Triathleten von der Landesliga in die Verbandsliga wurde von Bürgermeisterin Frau Dr. Warnecke mit einer Urkunde belohnt.

Mit dem zufriedenen Gefühl den TSV, und damit ein Stück von Haan, überregional repräsentiert zu haben, klang der Abend für die anwesenden Athleten in lockerer Atmosphäre aus.

05
NOV.
2023

NRW Kurzbahnmeisterschaften

Mit sehr guten Ergebnissen präsentierte sich unsere Schwimmerin Lara Breuer bei den diesjährigen NRW Kurzbahnmeisterschaften, die am 04./05. November in der Wuppertaler Schwimmoper stattfanden.

Obwohl sie aufgrund eines Infektes eine Woche kaum hat trainieren können, unterbot die 17-jährige bereits am ersten Wettkampftag über 100m Brust ihre bisherige Bestmarke deutlich und erreichte in einer Zeit von 01:16:85 Min. einen hervorragenden 11. Platz in der Juniorenwertung der Jahrgänge 2006-2008. Am Folgetag konnte sie zunächst auch die persönliche Bestzeit über 50m Brust in 00:35:89 Min. unterbieten und erreichte abschließend über ihre Paradestrecke 200m Brust in 02:45:80 Min. den 2. Platz im Jahrgang 2006 und einen tollen 6.Platz bei den Juniorinnen. 

Lara wird nun versuchen, noch auf den Zug der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften aufzuspringen. Die Chancen hierfür sind jedoch als recht gering einzuschätzen, da es dort keine Jahrgangswertung gibt und nur die 40 schnellsten Meldungen Deutschlands starten dürfen.

Ansonsten wird im Dezember mit dem XMas Cup Bochum und dem Sprintpokal in Düsseldorf die Vorbereitung auf die Langbahnsaison beginnen, wo das große Ziel wieder die Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin ist !

24
OKT.
2023

Bezirksmeisterschaften Schwimmen in Wuppertal

Am 21./22. Oktober nahmen Max Schneider, Kristina Manno und Lara Breuer an den diesjährigen Bezirkskurzbahnmeisterschaften in der Wuppertaler Schwimmoper teil. Ist es für Krissi und Lara schon Routine, in dieser imposanten Schwimmhalle bei einer Meisterschaft anzutreten, so betrat unser jüngster Teilnehmer Max Schneider (Jhg.2013) zum ersten Mal solches Terrain. Beim Betreten der Halle mit ihren großen Tribünen und dem Flair eines großen Wettkampfes machte sich dann auch Erstaunen gepaart mit einer verständlichen Portion Aufregung teil. Max hatte sich sensationell gleich bei seinem ersten Wettkampf überhaupt im Juni in Haan für diese Meisterschaften auf der 50m Brust Strecke souverän qualifiziert. Durch Krankheit auch noch im Training zurückgeworfen, meisterte er seinen ersten großen Auftritt mit Bravour, verbesserte seine Zeit vom Juni noch einmal um zwei Sekunden und erreichte in einer Zeit von 00:48:44 Min. einen hervorragenden 6.Platz in seinem mit 16 Teilnehmern stark besetztem Jahrgang!! Max wird nun in Zukunft möglichst mit der Leistungsgruppe 1 größere Wettkämpfe auch auf der Langbahn besuchen, um weitere Erfahrung zu sammeln. Sicherlich werden wir ihn dann bei den nächsten Meisterschaften schon auf mehreren Strecken sehen können. Glückwunsch zum tollen Ergebnis Max !!

Lara Breuer hatte sich vorgenommen, noch einige Pflichtzeiten für die in 2 Wochen anstehenden NRW Meisterschaften anzupeilen; leider verpasste sie mehrere Chancen z.T. nur um Hundertstel Sekunden. Sie wird sich bei den NRW Meisterschaften nun auf die Bruststrecken 50m/100m und 200m konzentrieren. Trotzdem konnte sie nur eine Woche nach einem tollen Auftritt in Remscheid mit drei Bestzeiten glänzen. Den größten Sprung machte sie hierbei über die 50m Brust, wo sie die in Remscheid aufgestellte Bestzeit in nun 00:36:09 nochmal um fast eine Sekunde unterbot. Gewertet wurde sie in der offenen Klasse aller Jahrgänge 2007 und älter; Lara erreichte bei fast allen ihrer sieben Starts Top10 Plätze. Über 200m Brust fehlten am Ende mit einer Zeit von 02:45:75 Min. gar nur zwei Sekunden auf einen Podestplatz.

Kristina Manno hatte sich für die 50m und 100m Schmetterling qualifiziert und konnte trotz Trainingsrückstand an ihre Bestzeiten anknüpfen.

Weiter geht’s für Lara nun in 2 Wochen wieder in der Schwimmoper mit den NRW Meisterschaften und für die gesamte Leistungsgruppe 1 am ersten Dezemberwochenende beim XMas Cup in Bochum.

18
OKT.
2023

18.Remscheider Pokalschwimmen

Am Wochenende 14./15.10.2023 machte sich unsere 1.Leistungsgruppe Schwimmen traditionell auf zum Pokalschwimmen in Remscheid. Auch dieses Mal bot der Wettkampf mit gut 430 Teilnehmern/-innen aus Deutschland und den Niederlanden beste Voraussetzungen für ein spannendes Wochenende. Neben Lara Breuer und Eva Lutz wurde das Team diesmal verstärkt von Luise Vock, Jella Richard und Gia Anh Ho. Leider krankheitsbedingt absagen musste Max Schneider.

Luise, Jella und Eva konnten auf z.T. bisher noch nicht geschwommenen Strecken schöne Ergebnisse erzielen, die ihnen im großen Teilnehmerfeld einige Top10 Plätze und vor allem persönliche Bestzeiten einbrachten. Gia Anh , nur am Samstag am Start, konnte sich in seinem starken Jahrgang 2009 über einen 10. Platz über 50mFreistil und einen 5.Platz über 50m Schmetterling freuen.

Für Lara Breuer war der Wettkampf vor allem eine Standortbestimmung vor den bei ihr anstehenden Meisterschaften auf Bezirk-und NRW Ebene. Und bei den erbrachten Leistungen kann man diesen Aufgaben sehr positiv entgegensehen…3 mal Platz 1 , 2 mal Platz 2, ein dritter und ein fünfter Platz sprangen dabei mit 6 persönlichen Bestzeiten heraus. Die 50m Freistil gelangen ihr erstmal unter 30 Sekunden in 00:29:63 Min., 50m Brust, 50m Schmetterling, 200mFreistil und 100m Lagen schwamm sie ebenfalls deutlich schneller als je zuvor. Der deutlichste Sprung jedoch gelang ihr wieder einmal über 200m Brust, wo sie in einem tollen Rennen gleich 3 Sekunden  unter ihrer Bestzeit blieb und in 2:44:34 Min. souverän ihre Altersklasse gewinnen konnte. Mit dieser Zeit liegt sie z.Zt. auf Rang 7 ihrer Altersklasse in Deutschland und in der offenen Frauenwertung aller Jahrgänge auf Rang 42 !!

Trainerin Christine Vock begleitete das Team und unterstützte alle unsere Athleten/-innen bestmöglich am Beckenrand ! Und auch schwimmerisch konnte sie überzeugen. Im alljährlich ausgeführten Betreuer-/und Trainerschwimmen belegte sie über die 50m Freistil einen hervorragenden 3.Platz.

Und schließlich machte unsere liebe Elnaz auch am Wochenende ihre Ausbildung zur Starterin…von Anfang an führte sie souverän durch den Wettkampf ….Glückwunsch !!

13 Stunden am Samstag und 10 Stunden am Sonntag eigneten sich zwar nicht zur Entspannung; wir konnten aber eine tolle Teamleistung und Zusammenhalt sehen und die Erfolge lassen die Strapazen vergessen.

24
SEP.
2023

Schwimmerinnen bei den 4. Opera SwimClassics

Unsere Schwimmerinnen Lara Breuer, Julina von Czerniewicz und Kristina Manno haben am 23./24.09.23 an den Opera Classics in der Wuppertaler Schwimmoper, einem der größten deutschen Kurzbahnwettkämpfen teilgenommen. Insgesamt mehr als 550 Athleten/-innen aus dem In- und Ausland hatten gemeldet, darunter einige Top Schwimmer wie der mehrmalige Weltmeister über 200m Brust Marco Koch , der mehrmalige Weltmeister und Olympiasieger Chad le Clos und der amtierende deutsche Meister über 100m / 200m Brust und WM Sechsten Lucas Matzerath. Schon beim Anblick der Meldelisten und den damit verbundenen Meldezeiten war klar, dass es für unsere Mädels weniger um Podestplätze als um Erfahrung und Freude ging, an solch einem Event teilzunehmen.

Und die Schwimmerinnen des TSV schlugen sich sehr achtbar. Julina von Czerniewicz konnte ihre Bestzeiten über 100m Freistil und 50m Schmetterling deutlich steigern und mit ihren Platzierungen im starken Teilnehmerfeld vollauf zufrieden sein. Kristina Manno mußte aufgrund von Schulterbeschwerden zwar eine ihrer stärksten Strecken, die 200m Schmetterling, auslassen, bestätigte aber bei ihren restlichen Starts mit Zeiten stets nah an der Bestzeit ihre gute Form. Lara Breuer kam mit einem leichten Infekt und Trainingsrückstand von ihrer Abschlussfahrt in London und konnte trotzdem bei all ihren Starts nah an die persönlichen Bestzeiten heranschwimmen und zum Teil sogar unterbieten. So steigerte sie sich deutlich über ihre „Haßliebe“-Strecke 400m Lagen um 8 Sekunden auf 05:34:80 Min. und erreichte dort einen achtbaren 6. Platz in der offenen Wertung Jhg.2007 und älter. Die NRW Norm verpasste sie nur denkbar knapp um 2 Sekunden; dies wird sie nun im Oktober bei den Bezirksmeisterschaften noch einmal angehen. Auch über ihre Paradestrecke 200m Brust konnte Lara mit erneuter persönlicher Bestzeit von 02:47:46 Min. überzeugen. In der offenen Wertung sprang dabei Platz 17 von 49 Teilnehmerinnen heraus.Alles in allem ein tolles Wochenende und auch als Zuschauer ein klasse Event!! Vertreten war der TSV Gruiten übrigens neben unseren Mädels mit unserem Schiedsrichter Sascha Heisterkamp( so gab es immer mal wieder Zeit für ein kleines Schwätzchen …)Nun gilt es, die anstehenden Herbstferien bestmöglich mit Training zu füllen, um sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Mitte Oktober beim Pokalschwimmen in Remscheid wird dann auch schon der letzte Test für die Bezirksmeisterschaften anstehen und auch die NRW Kurzbahnmeisterschaften Anfang November sind nicht mehr sehr weit. Weiterhin viel Erfolg für das kleine Team !!

17
SEP.
2023

Ein „heißes“ Triathlon Wochenende für den TSV Gruiten

Schülertriathlon / Nachwuchs-Cup / Liga

Das letzte Wettkampfwochenende sollte für alle TSV Athleten ein Grund für viel Freunde werden.
Bei hochsommerlichen Temperaturen eröffnete am Samstag der TSV Nachwuchs das sportlich erfolgreiche Wochenende.
Emil Preden startete beim 17. Hildener Schülertriathlon und gewann in seiner Altersklasse (Jahrgang 2016) das Rennen. Mit großen Augen und einer Menge Stolz nahm er seinen
Siegerpokal entgegen.

Unser Nachwuchstalent Julie Eggels startete derweil beim letzten Rennen der NRW Meisterschaftsserie der Jugend in Vreden. Julie kam mit der zweiten Gruppe aus dem Wasser, konnte ihr Stärke auf dem Rad wieder demonstrieren und zeigte einen guten Lauf über 2,5km. Wir gratulieren zu einer ersten starken Wettkampfsaison. Im NRW Nachwuchscup 2023 erreichte Julie, Jahrgang 2009 den 11. Platz in der Gesamtwertung.

Maja von Czerniewicz durfte sich in Wesel über einen ersten Platz in ihrer Altersklasse über die Sprintdistanz freuen und kam zu einem persönlich zufriedenen Saisonabschluss.
Max Lein konnte in Ratingen nach einer langen Verletzungspause seinen ersten Wettkampf über die olympische Distanz bestreiten und freut sich nun darauf in der kommenden Saison in der Verbandsliga Mitte mitzuwirken.

Am Sonntag fand das letzte Ligarennen der Landesliga Mitte in Wesel statt. Die TSV Triathleten Lisa Römer, Tobias Heidelbach, Lars Pupkes und Stephan Preden machten an diesem Tag unter den Augen ihres Trainers Michael Herter den Aufstieg perfekt. Alle vier Starter mussten auf der Olympischen Distanz (1,5km Schwimmen-36km Rad-10km Laufen)
bei über 32 Grad an ihre körperlichen Grenzen gehen und wurden mit dem zweiten Platz belohnt. Somit konnte der Aufstieg und ein dritter Platz in der Abschlusstabelle bejubelt werden

Wettkampfberichte und die Abschlusstabelle der Landesliga Mitte kann bei NRWTV unter
folgendem Link gefunden werden: https://www.nrwtv.de/aktuelles/

16
SEP.
2023

1 Platz in der AK 40 bei den Landesmeisterschaften der Gehörlosen in Riesenbeck

Nach Hückeswagen holte sich Annette Schulze noch 2 hervorragende Plätze in den folgenden Wettkämpfen:

Am 27.08.2023 in Riesenbeck /Hörstel  die Landesmeisterschaft der Gehörlosen den 1. Platz in der AK 40 W auf der Distanz: 600m S, 20km R, 5km L in der Zeit von 01:18:52 und am 03.09.2023 in Xanten den 3. Platz in der AK 40 W auf der Distanz: 500m S, 17km R, 5km L in der Zeit von 01:10:18

Für Annette ein Starker Saison Abschluss 2023  

16
SEP.
2023

Mein erster Triathlon im Trikot des TSV

Am 20. August war es so weit für mich. Der Covestro Triathlon war meine zweite Olypische Distanz  und mein erster Triathlon im Trikot des TSV Gruiten. Bei schönstem Wetter und (leider) angenehmen Wasser Temperaturen (Neo-Verbot) erschallte pünktlich um 08:30 der Startschuss am Elfrather See in Krefeld-Uerdingen. Leider lief das Schwimmen nicht so ganz glatt so das ich (leider) als letzter aus dem Wasser kam. Ab auf´s Rad und schnell den anderen hinterher. Warum die Kette an dem Tag nicht auf das große Kettenblatt wollte, entzieht sich meiner Kenntnis. Also gings mit einer 32/11er Übersetzung auf die flache und schnelle Radstrecke. Die hohen Trittfrequenzen über eine so lange Distanz waren dann etwas Neues für meine Beine. Was sich dann auf der Letzten von 4 Laufrunden rächte. Am Ende schaffte ich es aber doch, nach 3:59:25, die Ziellinie erfolgreich zu überqueren.

Als nächstes steht jetzt noch der Berliner Marathon auf dem Programm bevor – ja bevor die Vorbereitung auf die Saison 2024 beginnt 😉

Bericht von Dieter Korten.

13
SEP.
2023

Perfekter Saisonstart für Leistungsgruppe Schwimmen

Einen tollen Start in die neue Kurzbahnsaison hatten unsere Schwimmerinnen Kristina Manno, Julina von Czerniewicz, Eva Lutz und Lara Breuer am 02./03. September in Remscheid bei einem Wettkampf der besonderen Art. Beim traditionell in Remscheid ausgetragenen BRSNW KurzbahnCup nehmen sowohl behinderte als auch nichtbehinderte Athleten /-innen teil. Anhand einer entsprechenden Klassifizierung und eines damit verknüpften Punktesystems werden die Leistungen vergleichbar und eine gemeinsame Wertung möglich.

Für unsere Schwimmerinnen sollte der Wettkampf nach durch Wetter und Krankheiten eher holprigen vergangenen Trainingswochen ein erster Anhaltspunkt für den Leistungsstand sein. Und der Saisonauftakt gelang äußerst positiv.

Bei insgesamt 17 Starts unseres Teams gelangen gleich 15 neue persönliche Bestzeiten mit 13 Podestplätzen. Eva Lutz , die noch nicht lange dem Team angehört, konnte sich über 50 und 100m Freistil deutlich steigern. Für Julina von Czerniewicz reichte es mit neuer Bestzeit von 02:45:17 Min. zu einem guten dritten Platz über 200m Freistil und auch über die lange Distanz 800m Freistil konnte sie mit ihrem 9.Platz zufrieden sein. Bei jedem ihrer Starts hoch oben landeten Kristina Manno ( 3mal Erste,1mal Zweite und 1mal Dritte) sowie Lara Breuer ( 3mal Erste,3mal Zweite und 1mal Dritte ). Die beiden lieferten sich dabei einige packende Freundschaftsduelle ..so kam Krissi über 50m Schmetterling in 00:33:17 Min.mit einer Hundertstel Sek. vor Lara ins Ziel…und Lara sicherte sich über 50m Freistil in 00:30:00 Min.( sie wollte so gern unter 30 Sek.bleiben…knapper geht es nicht J )mit 17 Hundertstel Vorsprung den Sieg vor Krissi . Neben der 50m Zeit unter 30 Sekunden hatte Lara ein weiteres Ziel…die 400m Freistil unter 5 Minuten zu absolvieren.Dies gelang ganz am Ende eines kräftezährenden Wochenendes perfekt ; in 04:57:49 Min. sicherte sie sich den 1.Platz in der Juniorenwertung und einen tollen 2.Platz in der offenen Wertung aller Altersklassen.Lara hat neben vielen Qualifikationszeiten für die im Oktober anstehenden Bezirksmeisterschaften auch bereits die Norm über 100m Brust und 200m Brust für die NRW Meisterschaften im November sicher…weitere sollen in den folgenden Wochen noch folgen. Auch Krissi ist über 50 und 100m Schmetterling bereits qualifiziert für die Bezirksmeisterschaften und kann die Anzahl der Starts auch noch in nächster Zeit aufstocken.

Tolle Unterstützung am gesamten Wochenende hatte unsere Mannschaft durch Elnaz Tavangar, die tatkräftig als Kampfrichter mit dabei war! Vielen Dank dafür liebe Elnaz !!

Lara ,Krissi und Julina werden nun Ende September bei einem der größten Kurzbahnwettkämpfen Deutschlands, den Opera Swim Classics in Wuppertal an den Start gehen, bevor es Mitte Oktober mit einem erweiterten Kader noch einmal nach Remscheid zum Pokalschwimmen geht. Wir freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe und Erfolge !!  

18
AUG.
2023

Triathleten des TSV Gruiten gewinnen Ligarennen in Hückeswagen

Am Wochenende fand das dritte Ligarennen der Landesliga Mitte in Hückeswagen statt. Auf der Sprintdistanz mussten 500m in der Bevertalsperre geschwommen, 20km Rad gefahren und 5km gelaufen werden.
Tobias Heidelbach, Lars Pupkes, Fabian Piepenstock und Stephan Preden begaben sich gemeinsam zur Mittagszeit bei besten Triathlonwetter auf die Strecke. Alle vier Athleten zeigten starke Leistungen und wurden mit dem ersten Platz belohnt. Somit rückt das Saisonziel vom Aufstieg näher und kann beim letzten Wettkampf Anfang Oktober in Wesel realisiert werden.
In Hückeswagen startete ebenfalls Annette Schulze. Auf der Volksdistanz konnte Sie an ihre bisherigen starken Saisonleistungen anknüpfen und erreichte den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch.

https://www.nrwtv.de/aktuelles/erstmals-seit-der-corona-pandemie-wieder-triathlon-in-hueckeswagen/#:~:text=Gruiten%20bringt%20Oberhausen,und%20Absteiger*innen.