

Swim & Run im Ittertal
Es gibt Menschen, die träumen schon jahrelang davon, einmal in ihrem Leben einen Mehrkampf zu bestreiten. Der diesjährige Swim& Run des TSV Gruiten bietet am 14. Mai eine wunderbare Gelegenheit, in einen solchen Mehrkampf hineinzuschnuppern. Auf Distanzen von 100m bis 500m Schwimmen mit anschließenden 400m bis 5km Laufen kann jeder ab Jahrgang 2014 an die Grenzen gehen oder sogar darüber hinauswachsen. Geschwommen wird im Freibad Ittertal, das mit seinen 50m Bahnen ideal geeignet ist. Durch die Lage des Bades im Naherholungsgebiet steht dem anschließenden Trail-Lauf, der auf den längeren Distanzen auch mit einigen Höhenmetern gespickt ist, nichts im Wege. Da zeigt sich, wer durchhält, um im Ziel Urkunde und Medaille in Empfang zu nehmen.
Auch für die Verpflegung von Teilnehmern und Gästen ist natürlich gesorgt.
Jetzt heißt es nur noch: Schwimmkleidung und Laufschuhe einpacken und sich auf der Seite www.tsvgruiten.de/swim-run-2022/ anmelden. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung finden sich ebenfalls auf der Homepage.
Austragungsort:
Triathlon: Abteilung sucht Nachwuchs im Jugendbereich ab 9 Jahre und auch Erwachsene die
gerne in einer Gruppe trainieren möchten, ob Anfänger oder Fortgeschritten alles ist möglich.
Trainiere für deinen ersten Swim & Run, Duathlon , Triathlon oder verbessere deine Zeit.
Tel. 0172-2129490 Michael Herter
Am zweiten Wochenende in Folge machte sich unser Wettkampfteam Schwimmen auf den Weg zu
einem großen Wettkampf mit großem Teilnehmerfeld.
Diesmal ging es nach Krefeld-Uerdingen, wo in der 50m Traglufthalle Aquadome der SV Bayer
Uerdingen 08 Gastgeber für ein internationales Teilnehmerfeld mit 460 Aktiven war.
Größere Veranstaltungen inzwischen gewöhnt präsentierte sich unser Team bestehend aus den
Schwimmerinnen Olivia Cuesta-Fuoß, Julina von Czerniewicz , Marlene Dahmen und Lara Breuer in
ausgezeichneter Form . Sofia Cuesta-Fuoß musste leider wie auch schon in Bochum
verletzungsbedingt absagen.
An zwei anstrengenden, langen Wettkampftagen konnten unsere Schwimmerinnen mit vielen
Topleistungen aufwarten. So gelang es Julina von Czerniewicz über 100m und 200m Freistil mit
deutlichen Steigerungen ihrer Bestzeiten die erhofften Pflichtzeiten für die Verbandsmeisterschaften
Rhein Wupper zu erreichen. Marlene Dahmen verpasste die Pflichtzeit über 50m Schmetterling nur
denkbar knapp um wenige Zehntel Sekunden und wird uns daher dennoch zu den Meisterschaften
begleiten können. Auch über 200m Freistil konnte Marlene vollends überzeugen, indem sie ihre erst
letzte Woche in Bochum aufgestellte Bestzeit nun nochmals um 4 Sekunden auf 02:49:68 Min.
verbesserte. Olivia Cuesta-Fuoß und Lara Breuer hatten mehrere Pflichtzeiten schon vorher sicher
und bestätigten ihre Leistungen.
Belohnt wurden die geschwommenen Zeiten auch mit vielen Top Platzierungen im vorderen Feld.
Olivia Cuesta-Fuoß durfte sich über 50m Brust mit einer Zeit von 00:42:55 über einen tollen 3.Platz
freuen.
Gleich 4mal ging es für Lara Breuer aufs Podest. Musste sie sich am Samstag über 100m Brust mit
einer tollen Zeit von 01:23:90 und dem 2.Platz noch einer starken Schwimmerin des SV Bayer
Wuppertal geschlagen geben, so gelang ihr am Sonntag über 50m und 200m Brust jeweils ein toller
1.Platz. Und damit nicht genug…über 200m Brust bedeutet die neue persönliche Bestzeit von
02:57:87 Min. auch die direkte Qualifikation für die NRW Jahrgangsmeisterschaften im Mai in
Dortmund !! Abgerundet wurden diese starken Leistungen noch mit einem 3.Platz in der für sie
bisher ungewohnten 400m Freistil Strecke.
Nun warten 4 Wochen Vorbereitungszeit für die Verbandsmeisterschaften Rhein Wupper auf unsere
Mannschaft. Dann wird es am Wochenende 30.04/01.05. wieder nach Krefeld-Uerdingen gehen. Mit
einem so breit aufgestellten Teilnehmerfeld konnte noch nie an den Start gegangen werden. Ein
großer Dank an die tolle Arbeit unserer Trainer !!
Ein Sportpraktikum ging am 24.03.22 zu Ende, nach einem Jahr mit Unterbrechung durch Corona hat Lynn ihr Praktikum nach einer erfolgreichen Prüfung abgeschlossen.
Unterstützt wurde Lynn in der gesamten Zeit von Christine, unserer langjährigen Schwimmlehrerin. Schwerpunkte ihrer Aufgaben waren, Gestalten von Trainingseinheiten und das Leiten einer Schwimmgruppe.
Für ihren weiteren Schulischen Werdegang wünschen wir ihr viel Erfolg.
Am letzten Wochenende machten sich mit Marlene Dahmen, Olivia Cuesta-Fuoß und Lara Breuer aus unserer Wettkampfmannschaft 3 Schwimmerinnen auf den Weg ins Universitätsbad Bochum, um dort am diesjährigen Bochum Cup teilzunehmen.
Der Wettkampf sollte hauptsächlich dazu dienen, nach den anstrengenden Trainingseinheiten der vergangenen Wochen eine aktuelle Standortbestimmung zu erhalten. Das Team befindet sich z.Zt.in der Vorbereitungsphase auf die am 30.04./01.05.22 anstehenden Verbandsmeisterschaften Rhein Wupper.
Nachdem Lara Breuer bereits zahlreiche Pflichtzeiten hierfür erreicht hat, kamen Marlene Dahmen über 50m Schmetterling und Olivia Cuesta-Fuoß in ihren stärksten Lagen Rücken und Brust sehr nah an die geforderten Normen heran. Bei allen Schwimmerinnen sprangen bei ihren Rennen viele persönliche Bestzeiten heraus.
Da der Wettkampf mit einem internationalen Teilnehmerfeld von fast 700 Schwimmern/-innen zu einem der größten in der Umgebung zählt, sind die zahlreichen guten Platzierungen durchaus nicht selbstverständlich. Neben zwei tollen 2.Plätzen von Lara Breuer über 100m und 200m Brust erreichte unser Team zahlreiche Top10 Platzierungen.
Schon am kommenden Wochenende werden unsere Schwimmerinnen beim 4. Covestroschwimmfest am Waldsee in Krefeld-Uerdingen erneut auf die Jagd nach persönlichen Bestzeiten gehen. Auch dort wird wieder ein großes, internationales Teilnehmerfeld auf unser motiviertes Team warten und sicherlich für ein spannendes Wochenende sorgen!
Die 36. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ fanden vom 18. -20.03. im Solinger Klingenbad statt. Der TSV Gruiten wurde dort durch Marion Bach vertreten, die über 200m Brust in der Altersklasse 55 an den Start ging….Manchmal sagen Zahlen mehr als Worte:
Es war sehr spannend, ich bin sehr zufrieden!
Vom 11.-13.03.2022 fand im Europabad Wetzlar das 15.Fühjahrsschwimmfest statt.
Mit mehr als 700 Teilnehmern und etwa 3500 Starts mit internationaler Beteiligung und Startern
aus dem gesamten Bundesgebiet ein Event ,welches in Zeiten von Corona nicht einfach zu
stemmen ist, aber vom Veranstalter TV Wetzlar hervorragend organisiert wurde.
Für den TSV Gruiten machte sich Lara Breuer auf den Weg ins fast 200km entfernte Wetzlar, um
Wettkampfpraxis zu sammeln und über die für die Verbands-und NRW-Meisterschaften
angedachten Strecken einen ersten Anhaltspunkt früh in der Saison zu bekommen.
Gleich beim ersten Start über 200m Brust erreichte Lara eine neue persönliche Bestzeit in 02:59:65
Min. und blieb damit erstmals auf der 50m Bahn unter 3 Minuten. Diese Leistung bedeutet derzeit
Platz 5 in der Rangliste NRW im Jahrgang 2006 und bundesweit einen hervorragenden 13.Platz.
Auch bei den übrigen Starts gelangen Lara bereits sehr gute Leistungen, die zwar knapp über den
persönlichen Bestzeiten lagen, aber in dem sehr starken Teilnehmerfeld trotzdem zu guten
Platzierungen reichten. Am Ende standen für Lara in Ihren stärksten Strecken 100m und 200m
Brust zwei hervorragende 4.Plätze in der Altersklassenwertung 2005/2006.
Auf welch hohem Niveau dieser Wettkampf stattfand zeigt, dass mit dem Ukrainer Andrii Govorov
der amtierende Weltrekordhalter über 50m Schmetterling und mit dem Niederländer Thom de
Boer ein Olympia Finalist von Tokio, Weltrekordhalter,Welt-u.Europameister den Weg nach
Wetzlar fanden ! Auch der deutsche Schwimmverband stellte mit der 18-fachen Deutschen
Meisterin und Europameisterin Jenny Mensing eine prominente Teilnehmerin.
Ein Höhepunkt nach dem anstrengenden Wettkampf bildete am Sonntag Abend dann noch die
Autogrammstunde mit den o.g. Weltklasseschwimmern. Dies wird sicherlich noch lange in
Erinnerung bleiben !!
Insgesamt ein tolles Wochenende mit sehr guten Leistungen und tollen Erfahrungen !!
Bereits in 2 Wochen geht es zum nächsten Wettkampf, wo unser Verein beim Bochum Cup 2022
vertreten sein wird.
Mit einer Titelverteidigung und einem 3. Platz startete Marion Bach erfolgreich in die neue Schwimmsaison. Bei den NRW Master-Meisterschaften verteidigte die 55-jährige erfolgreich ihren Titel über 200m Brust. Dabei blieb sie mit 03:29,38 erstmals unter der Marke von dreieinhalb Minuten. Zudem startete die vielseitige Sportlerin auch über 800m Freistil und belegt dort mit einer neuen persönlichen Bestzeit (13:14,53) Platz 3.
Beim zweiten Start in der Hildener Winterlaufserie kämpften die TSV Athleten nicht nur um Platzierungen, sondern auch gegen das Sturmtief Roxana. Den Auftakt bildeten die beiden Jüngsten bei den Bambinis über 500m, die glücklicherweise noch trocken ins Ziel kamen. Deutlich heftiger traf es dann die Teilnehmer der Kleinen und Großen Serie, die allesamt im Dauerregen und bei heftigen Sturmböen ihre Strecken bewältigen mussten.
Obwohl das Triathlon Team des TSV nicht in voller Stärke präsent war, können sich die Ergebnisse sehen lassen: Bei der Kleinen Serie landeten von den vier Gruitener Athleten nach 10km drei unter den ersten 7 Plätzen, in der Großen Serie liefen drei Triathleten nach 15km mit vorderen Platzierungen in den Altersklassen zufrieden ins Ziel.
Hoffentlich findet das Finale in 14 Tagen bei ansprechenderen Bedingungen statt.
Das Triathlon Team des TSV Gruiten 1884 war bei dem ersten Lauf der Serie mit 13 Startern vertreten und bildete somit eine der größten Teilnehmergruppen. Zwei Bambinis gingen als erste über 500m ins Rennen, gefolgt von 6 LäuferInnen bei der Kleinen Serie über 5km. Den Abschluss bildeten 5 Sportler, die bei der Großen Serie eine Distanz von 10km zurück legten.
Die in den jeweiligen Altersklassen erreichten Zeiten und vorderen Platzierungen erfreuten den Trainer Michael Herter und lassen für die beiden noch ausstehenden Läufe einiges von dem Team erwarten.
2. Lauf 06.02.22
3. Lauf 20.02.22
Zweimal Platz 4 für TSV-Schwimmerin Marion Bach bei Deutscher Kurzbahnmeisterschaft der Masters
Die nationale Elite der Altersklassen-Schwimmer*innen versammelte sich vom 26.11.-28.11. in Essen, um die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters auszutragen. Dieses sportliche Großereignis wurde überschattet von der sich zuspitzenden pandemischen Lage und entsprechend mulmig war das Gefühl der Haaner Schwimmerin Marion Bach im Vorfeld.
Vor Ort hatte der Veranstalter alles unternommen, um die Sicherheit der rund 800 Teilnehmer weitestgehend zu gewährleisten. Es galt die 2G-Regel, Maskenpflicht, Abstandsgebot und Zuschauer, Trainer sowie sonstige Begleiter durften die Halle nicht betreten.
Unter diesen Bedingungen den Kopf frei und den Körper locker zu bekommen, ist eine echte Herausforderung, die viele Sportler*innen mit Bravour bewältigten, was sich an einer wahren Rekordflut ablesen lässt: 5 Welt-, 8 Europa- und 50 deutsche Rekorde wurden in diesen 3 Tagen aufgestellt.
Marion Bach hatte sich für ihre Wettkämpfe über 100 m und 50 m Brust jeweils einen Platz unter den ersten acht erhofft; aber es kam anders. Auf beiden Strecken unterbot sie ihre persönliche Bestzeit deutlich, schlug nach 01:32,86 bzw. 00:42,55 an und wurde jeweils mit Platz 4 belohnt. Auf der Sprintstrecke fehlten ihr gerade mal 6 Hundertstel bis zu einem Platz auf dem Treppchen. Andere würden sich ärgern, die 55-jährige TSV-Sportlerin freut sich dagegen riesig: „Wenngleich ich erst vor sieben Jahren mit dem Wettkampfschwimmen angefangen habe, schwimmt man in meinem Alter der Bestzeit eigentlich immer hinterher. Das hier ist schon sehr ungewöhnlich.“
M.B.
Am Wochenende waren 4 Schwimmerinnen unserer Leistungsgruppe 1 beim
39.Herbstschwimmfest der SG Bergheim am Start. Leider waren wir damit nicht ganz komplett,
denn Marlene Dahmen musste kurzfristig krankheitsbedingt absagen.Gute Besserung auf diesem
Wege liebe Marlene!!
Mit 355 Aktiven war auch dieser Wettkampf nach der langen CoronaPause wieder sehr gefragt,
weshalb die Jahrgänge aufgeteilt werden mussten und unsere Schwimmer das komplette
Programm an 2 Nachmittagen bewältigen mussten. Eine konsequente Maskenpflicht in der Halle
erschwerte die Bedingungen zusätzlich.
Davon unbeirrt zeigten die Teilnehmerinnen des TSV Gruiten auch diesmal wieder ihr
hervorragendes Leistungsvermögen.
Julina von Czerniewicz (Jhg.2008) machte ihren ersten Wettkampf nach der CoronaPause und
konnte auf Anhieb einige persönliche Bestzeiten und Top10 Platzierungen für sich verbuchen.
Auch Sofia Cuesta-Fuoß(Jhg.2006) war bei 5 ihrer Starts gleich mit 3 persönlichen Bestzeiten
unterwegs. Sie hatte mehrere Top10 Platzierungen und verpasste das Podest mit einem 4.Platz
über 100m Brust nur denkbar knapp!
Olivia Cuesta-Fuoß (Jhg.2008) und Lara Breuer(Jhg.2006) nutzten den Wettkampf als letzte
Standortbestimmung vor den anstehenden Verbandsmeisterschaften Rhein-Wupper.
Besonders eindrucksvoll gelang dies Lara Breuer, die bei insgesamt 7 Starts ihre erst vor 14 Tagen
aufgestellten Bestzeiten noch einmal auf 4 Strecken verbessern konnte. Über 200m Brust
überzeugte sie gar mit einer Steigerung um 6 Sekunden auf eine neue Bestzeit von 02:55:79 Min.!
Sie hatte sich zwar eine Zeit von unter 3 Minuten zum Ziel gesetzt, aber nicht mit einer nochmals
so deutlichen Verbesserung gerechnet. Die tollen Zeiten spiegelten sich auch im Jahrgangsergebnis
wieder, wo Lara bei allen 7 Starts auf dem Podest stand und alle Bruststrecken sowie die
100mLagen mit dem 1.Platz dominierte.
Olivia Cuesta Fuoß konnte ihre guten Quali-Zeiten über 50m Brust und 100m Brust nochmals
bestätigen. Sie erreichte bei ebenfalls 7 Starts ausschließlich Top10 Platzierungen und stand über
50m Rücken als 3. ebenfalls auf dem Podest.
Wir wünschen Olivia und Lara viel Erfolg bei den Verbandsmeisterschaften; bei der Motivation der
Gruppe werden wir dort nächstes Jahr bestimmt mit einem größeren Team antreten können !!
Platz 1 und 2 für TSV-Schwimmerin Marion Bach bei NRW Kurzbahn Meisterschaft der Masters in Kamen
Nach langer pandemiebedingter Pause galt es am 6. und 7. November in Kamen endlich wieder Wettkampfluft zu schnuppern. Die eineinhalbjährigen Wettkampfpause hatte die, für den TSV Gruiten startende Schwimmerin mit der vereinseigenen Triathlonabteilung verbracht und entsprechend war die Unsicherheit bezüglich der Form beim Schwimmsprint auf der Kurzbahn groß. Die 55-jährige Brustspezialistin ging über die 50 m- und die 100 m-Distanz an den Start. Im sehr spannenden Rennen über 50 m schlugen die drei Erstplatzierten innerhalb von 40 Zehntelsekunden an. Letztlich belegte die Haanerin mit einer Zeit von 0:44,11 Rang 2. Am Folgetag war die Sache klarer. Marion Bach siegte über 100 m Brust in ihrer Altersklasse in 01:37,62 und darf sich NRW-Mastermeisterin nennen. Bestärkt durch diese erfreulichen Ergebnisse, freut sich die Haaner Sportlerin nun auf die Teilnahme an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters, die Ende November in Essen stattfinden.
Bei Fragen! bitte an Vadim Tsypkin Telefonnummer 0172 7862075
Im Ersten Wettkampf seit März 2020 ging es zur 2. Auflage der Bochum Challenge am 11. / 12.09.21 ins Freibad Wiesental… mit 47 teilnehmenden Vereinen aus ganz NRW…784 Teilnehmer und 3642 Starts. Zahlreiche eigene Bestzeiten wurden trotz der vielen Trainingsunterbrechungen deutlich unterboten. 2 mal Zweite über 100m und 200m Brust sowie ein 4. Platz über 50m Brust für Lara. Top 10 Plätze mit nicht weniger guten Zeiten hatten sich Olivia, Marlene und Sofia erkämpft, auch einige Pflichtzeiten für die im Spätherbst anstehenden Verbandsmeisterschaften wurden unterboten.
2. Remscheid BRSNW Kurzbahn Cup
Beim 13. Stadtwerke Ratingen Triathlon konnten die Gruitener Athleten endlich ihren ersten Wettkampf als neu formiertes Team absolvieren. Passend zur Veranstaltung kamen sogar die langersehnten Wettkampfanzüge an und wurden sofort zum Einsatz gebracht. Das Sprudeldesign des Sponsors „Haaner Felsenquelle“ fand allgemeine Zustimmung, insbesondere auch im Wiedererkennungswert bei den jüngeren Zuschauern. „Da ist wieder einer mit den Blubberblasen!“
Bei sieben Starts auf der Sprint- (400m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen), der olympischen Distanz (800m / 40km / 10km) und einem Start unserer jüngsten Athletin beim Swim and Run über 50m Schwimmen und 200m Laufen wurden ausnahmslos ausgezeichnete Zeiten erreicht, die in den jeweiligen Altersklassen alle mit einem Platz unter den Top Ten und sogar mit 3 ersten Plätzen honoriert wurden.
Dieser grandiose Einstand lässt unter der Regie des Cheftrainers Michael Herter Einiges für die Zukunft erhoffen…
„Was für eine schöne Strecke!“ Marion, eigentlich Schwimmerin beim TSV Gruiten, ist begeistert. Getrieben durch den derzeitigen Wegfall des Schwimmtrainings hat sie sich überlegt, es doch einfach einmal mit Triathlon zu probieren. So kann man wenigstens zwei Disziplinen ambitioniert weiter trainieren. Gesagt – getan. Da kommt der alljährliche Duathlon Mettmann, der kurzerhand coronabedingt zu einem „Bike warm-up“ reduziert wurde, gerade recht.
Wir haben uns zur Short-Distanz über 44 km angemeldet. Einige Herren der Triathlon Abteilung versuchen sich auf der 79 km langen Strecke. Uns reicht erst einmal die kürzere Variante, die immerhin auch ein paar knackige Höhenmeter auf den Spuren der Tour de France 2017 aufweist.
Nachdem wir die Navigationstechnik im Griff haben, geht es los. Marion bekommt ihre Richtungswechsel direkt ins Ohr, ich orientiere mich gleichzeitig über die elektronische Karte. Das funktioniert reibungslos – bis zum Ende! Wir rauschen hinunter ins Neandertal, klettern wieder in die Höhe, klappern alle Lokalitäten der Veranstaltungs-Sponsoren ab, schießen das obligatorische Beweisfoto und schneller als gedacht, sind die 44 km geschafft.
Fazit: Ein klein wenig Wettkampfgefühl haben wir tatsächlich gespürt und wieder erkannt. Gerne mehr davon!
Maya von Czerniewicz –Triathlon Team TSV Gruiten 1884
Vor 1 Jahr haben wir mit dem Aufbau der Triathlon Abteilung angefangen und sind in kürzester Zeit schon zu einer kleinen Gruppe gewachsen und wollen natürlich auch das es so weiter geht, Triathlon beim TSV Gruiten, wenn auch du Lust hast bei uns mitzumachen ob anfänger oder schon mit Erfahrung im Tri Sport ob Jung oder schon älter, alle sind herzlich willkommen unser Team zu bereichern. Mail: michaelherter.de@googlemail.com oder komm einfach vorbei, Wann: Montags 20:30 und Donnerstags 19:00 Wo: Sportbad Haan
Mach mit, sei dabei! 2019 haben wir zum ersten mal einen Swim & Run ausgerichtet der gut angenommen wurde zwar noch in überschaubarer Größe aber mit Potential zu Wachsen, leider mussten wir Corona bedingt Nr.2 mit schon reichlich Voranmeldungen absagen aber Swim & Run 2021 ist schon in Planung. Denn alle guten Dinge sind drei! Swim & Run am 09.05.2021 im Ittertal.
Beachtet auch unsere Laufveranstaltung, Gruiterer Felderlauf am 29.05.2021
Erstmals in diesem Jahr mit 3.Abschnitten und Prämienläufe in allen Abschnitten